Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln, die zu Spanien gehören und vor der Küste Westafrikas liegen. Sie ist ein beliebtes Urlaubsziel, das für seine Vielfalt an Landschaften bekannt ist. Hier sind einige wichtige Fakten und Informationen über Teneriffa:
**Geografie und Natur:**
* **Vulkaninsel:** Teneriffa ist vulkanischen Ursprungs und wird vom Teide dominiert, dem höchsten Berg Spaniens und dem dritthöchsten Vulkan der Welt, gemessen von seinem Meeresboden aus.
* **Vielfältige Landschaften:** Die Insel bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften, von üppigen Lorbeerwäldern im Norden bis zu trockenen, wüstenähnlichen Gebieten im Süden. Es gibt auch vulkanische Krater, zerklüftete Küstenlinien und malerische Täler.
* **Nationalpark Teide:** Der Nationalpark Teide, der den Vulkan Teide und seine Umgebung umfasst, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Er bietet spektakuläre Ausblicke und einzigartige vulkanische Formationen.
**Klima:**
* **"Insel des ewigen Frühlings":** Teneriffa genießt das ganze Jahr über ein mildes Klima, was sie zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht. Die Temperaturen liegen im Winter selten unter 20 °C und im Sommer selten über 30 °C.
* **Mikroklimata:** Aufgrund der Topografie der Insel gibt es verschiedene Mikroklimata. Der Norden ist tendenziell grüner und feuchter, während der Süden trockener und sonniger ist.
**Tourismus:**
* **Beliebte Touristenziele:** Zu den beliebtesten Touristenzielen auf Teneriffa gehören:
* **Playa de las Américas:** Ein lebhafter Badeort im Süden mit vielen Hotels, Restaurants und Bars.
* **Los Cristianos:** Ein weiterer beliebter Badeort im Süden mit einem schönen Hafen und einer entspannten Atmosphäre.
* **Puerto de la Cruz:** Eine charmante Stadt im Norden mit einem historischen Zentrum und dem berühmten Meerwasser-Schwimmbad Lago Martiánez.
* **Santa Cruz de Tenerife:** Die Hauptstadt der Insel mit Museen, Geschäften und einem Karneval, der zu den größten der Welt gehört.
* **Aktivitäten:** Teneriffa bietet eine breite Palette an Aktivitäten, darunter:
* **Wandern:** Es gibt zahlreiche Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von einfachen Küstenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren.
* **Wassersport:** Segeln, Windsurfen, Tauchen, Walbeobachtung und vieles mehr.
* **Golf:** Mehrere Golfplätze auf der Insel.
* **Besichtigung von Sehenswürdigkeiten:** Besuch von historischen Städten, Museen, Kirchen und natürlich dem Nationalpark Teide.
* **Entspannung:** Genießen Sie die Strände, Sonnenbaden und das entspannte Inselleben.
* **Karneval von Santa Cruz:** Eines der bekanntesten und farbenprächtigsten Karnevalsfeste der Welt, das jedes Jahr im Februar oder März stattfindet.
**Weitere Informationen:**
* **Sprache:** Spanisch ist die offizielle Sprache. In Touristengebieten wird auch Englisch und Deutsch gesprochen.
* **Währung:** Euro (€)
* **Flughäfen:** Teneriffa hat zwei Flughäfen:
* Tenerife North Airport (TFN), auch bekannt als Los Rodeos, hauptsächlich für Inlandsflüge und Flüge zu anderen Kanarischen Inseln.
* Tenerife South Airport (TFS), auch bekannt als Reina Sofía, für internationale Flüge und Flüge zu anderen spanischen Städten.
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teneriffa ein vielseitiges Reiseziel ist, das für jeden Geschmack etwas bietet. Ob Sie einen entspannten Strandurlaub, aktive Outdoor-Aktivitäten, kulturelle Entdeckungen oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag suchen, Teneriffa ist eine Reise wert.**
Was genau möchtest du noch über Teneriffa wissen? Ich kann dir gerne weitere Details zu bestimmten Aspekten liefern, z.B. zu den Stränden, den Wanderrouten, den besten Restaurants oder den kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Fuerteventura ist eine der Kanarischen Inseln, die im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas liegt und zu Spanien gehört. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger wichtiger Dinge über sie:
* **Lage:** Kanarische Inseln, Spanien
**Geografie:** Die zweitgrößte der Kanarischen Inseln. Sie ist bekannt für ihre langen Sandstrände, vulkanischen Landschaften und wüstenähnliches Terrain. Im Vergleich zu einigen anderen Inseln ist sie relativ flach.
**Klima:** Arid und subtropisch. Es gibt warme, trockene Sommer und milde Winter. Die Insel ist windig, was sie zu einem beliebten Ziel für Wind- und Kitesurfer macht.
* **Tourismus:** Ein wichtiger Wirtschaftszweig. Beliebt für:
* **Strände:** Große Auswahl an Stränden, vom weißen Sand in Corralejo bis zum schwarzen Vulkansand in anderen Gebieten.
**Wassersport:** Windsurfen, Kitesurfen, Surfen, Tauchen und Segeln.
* **Entspannung:** Viele Resorts und Spas.
* **Wandern:** Gelegenheiten, vulkanische Landschaften zu erkunden.
* **Hauptstädte:**
* **Puerto del Rosario:** Die Hauptstadt.
* **Corralejo:** Ein beliebter Urlaubsort mit Stränden und Nachtleben.
**Caleta de Fuste:** Ein weiterer beliebter Urlaubsort.
**Morro Jable:** Liegt im Süden und ist bekannt für seinen schönen Strand.
* **Einzigartige Merkmale:**
* **Sanddünen von Corralejo:** Teil eines Naturparks, der atemberaubende Wüstenlandschaften bietet.
* **Aloe Vera:** Weit verbreitet und in lokalen Produkten verwendet.
* **Majorero-Käse:** Ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (PDO), der aus Ziegenmilch hergestellt wird.
* **Unternehmungen:**
* Besuchen Sie die Strände (Playa de Sotavento, Cofete, etc.)
* Erkunden Sie die Sanddünen des Naturparks Corralejo.
* Windsurfen oder Kitesurfen.
* Machen Sie einen Bootsausflug zur Isla de Lobos.
* Besuchen Sie einen lokalen Markt oder eine Käsefarm.
* Erkunden Sie die vulkanischen Landschaften und Wanderwege.
Haben Sie spezielle Fragen zu Fuerteventura, die ich Ihnen beantworten kann? Interessieren Sie sich zum Beispiel für die Geschichte der Insel, die besten Strände, die Unterkunftsmöglichkeiten oder das Angebot an Aktivitäten?
Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln, ein spanischer Archipel vor der nordwestlichen Küste Afrikas. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Dinge über sie zu wissen:
**Schlüsselmerkmale:**
**Geographie:** Bekannt als „Kontinent im Kleinformat“ aufgrund seiner vielfältigen Landschaften, die von vulkanischen Gipfeln und felsigen Küsten bis hin zu Sanddünen und üppigen Wäldern reichen.
* **Hauptstadt:** Las Palmas de Gran Canaria ist die größte Stadt und Hauptstadt. Sie ist ein pulsierendes urbanes Zentrum mit Stränden, historischen Stätten und einem geschäftigen Hafen.
**Klima:** Aufgrund des subtropischen Klimas ist es das ganze Jahr über angenehm. Erwarten Sie warme Temperaturen, Sonnenschein und sehr wenig Niederschlag.
* **Strände:** Berühmt für seine schönen Strände, darunter:
* Playa del Inglés: Einer der beliebtesten Strände, bekannt für seine Länge und seinen goldenen Sand.
* Maspalomas: Berühmt für seine atemberaubenden Sanddünen und den ikonischen Leuchtturm.
* Las Canteras (Las Palmas): Ein belebter Stadtstrand mit einem natürlichen Riff, das ihn vor starken Wellen schützt.
* **Landschaft:**
* Roque Nublo: Eine bedeutende vulkanische Felsformation und ein Symbol der Insel.
* Pico de las Nieves: Der höchste Punkt der Insel, von dem aus man einen Panoramablick hat.
* Dunas de Maspalomas: Ein geschütztes Naturschutzgebiet mit Sanddünen, die an den Ozean grenzen.
* **Unternehmungen:**
* Entspannung am Strand und Wassersport
* Wandern in den Bergen
* Erkundung der Hauptstadt Las Palmas
* Besichtigung historischer Städte wie Teror und Arucas
* Kamelreiten in den Dünen von Maspalomas
* Wale und Delfine beobachten
* Genießen Sie das Nachtleben
* **Kultur:** Eine Mischung aus spanischen und kanarischen Traditionen.
**Tourismus:** Ein wichtiges Reiseziel, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht, vor allem aus Europa.
* **Wirtschaft:** Der Tourismus ist neben der Landwirtschaft (vor allem Bananen und Tomaten) der wichtigste Wirtschaftsfaktor.
* **Sprache:** Spanisch ist die offizielle Sprache. Englisch und Deutsch sind in den Touristengebieten weit verbreitet.
**Essen:** Die lokale Küche bietet frische Meeresfrüchte, papas arrugadas (runzlige Kartoffeln) mit Mojo-Soße und Gofio (geröstetes Getreidemehl).
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gran Canaria mit seinen schönen Stränden, atemberaubenden Landschaften, dem angenehmen Klima und dem breiten Angebot an Aktivitäten ein abwechslungsreiches und attraktives Urlaubserlebnis bietet.
Haben Sie spezielle Fragen zu Gran Canaria, die ich Ihnen beantworten soll? Interessieren Sie sich zum Beispiel für Unterkünfte, Freizeitaktivitäten, Fortbewegung oder etwas anderes Bestimmtes?
Lanzarote is a volcanic island, part of the Canary Islands archipelago, located off the coast of West Africa and belonging to Spain. Here's a summary of what makes it notable:
**Key Highlights:**
* **Unique Volcanic Landscape:** Lanzarote is famous for its dramatic volcanic landscapes, a result of eruptions in the 18th and 19th centuries. These landscapes include lava fields, craters, and unique rock formations.
* **Timanfaya National Park:** A must-see area with volcanic cones and geysers. Demonstrations use the geothermal heat of the earth.
* **César Manrique's Influence:** The artist and architect César Manrique had a significant impact on the island's development. He championed sustainable tourism and integrated art and architecture with the natural environment. His works are seen across the island.
* **UNESCO Biosphere Reserve:** Lanzarote is a UNESCO Biosphere Reserve, recognized for its efforts to balance conservation and sustainable development.
* **Tourism:** Tourism is a major industry. Popular activities include visiting the volcanic landscapes, relaxing on beaches, watersports, and exploring the local culture.
* **Wine Production:** Despite the arid environment, Lanzarote is known for its unique wine production, where vines are grown in volcanic ash pits.
* **Climate:** The island has a subtropical desert climate with warm temperatures year-round and little rainfall.
* **Architecture:** Characterized by whitewashed buildings and traditional designs, often influenced by Manrique.
**Popular Attractions & Activities:**
* Timanfaya National Park
* Jameos del Agua (lava tube with a lake designed by Manrique)
* Cueva de los Verdes (lava tube caves)
* Mirador del Río (viewpoint designed by Manrique)
* Fundación César Manrique (Manrique's former home and studio)
* Beaches (e.g., Playa Blanca, Papagayo beaches)
* Wine tours and tastings in La Geria
* Teguise Market (held on Sundays)
* Puerto del Carmen (popular resort town)
* Costa Teguise (another resort town)
* Water sports (surfing, windsurfing, diving)
**In short, Lanzarote is a unique and beautiful island that offers a blend of natural wonders, artistic vision, and a commitment to sustainable tourism.**
La Gomera ist eine der kleinsten der spanischen Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas. Sie ist bekannt für ihre dramatische Vulkanlandschaft, ihre üppigen Wälder und ihre einzigartige Kultur. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte:
**Schlüsselmerkmale und Attraktionen:**
**Garajonay-Nationalpark:** Das Kronjuwel der Insel gehört zum UNESCO-Welterbe. Er ist ein Paradebeispiel für einen Laurisilva (Lorbeerwald), eine Art subtropischer Regenwald, der einst weite Teile Südeuropas bedeckte. Eine Wanderung durch diesen Park ist ein Muss, denn die Wege schlängeln sich durch die nebligen, moosbewachsenen Wälder.
**Silbo Gomero:** Eine einzigartige Pfeifsprache, die von den Inselbewohnern entwickelt wurde, um sich in tiefen Schluchten und Tälern zu verständigen. Sie wird immer noch in Schulen gelehrt und ist von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, Silbo Gomero zu sehen und zu hören.
**Dramatische Landschaften:** Die Insel ist geprägt von tiefen Schluchten (Barrancos), vulkanischen Bergen und schwarzen Sandstränden. Die Landschaft ist wirklich atemberaubend und bietet von verschiedenen Aussichtspunkten (miradores) atemberaubende Ausblicke.
* Ländlicher Charme:** La Gomera ist weniger entwickelt und weniger touristisch als einige der anderen Kanarischen Inseln, wie Teneriffa und Gran Canaria. Dies trägt zu ihrem Charme bei und macht sie zu einem großartigen Reiseziel für diejenigen, die eine authentische und friedliche Erfahrung suchen.
**Wandern und Outdoor-Aktivitäten:** Wandern ist hier die Hauptaktivität. Es gibt zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die für jedes Niveau geeignet sind. Neben dem Wandern können Sie auch Wale und Delfine beobachten, tauchen und Rad fahren.
**Strände:** La Gomera ist zwar nicht so bekannt für seine ausgedehnten Strände wie andere Kanarische Inseln, verfügt aber über mehrere schwarze Sandstrände und Kieselsteinbuchten, die sich hervorragend zum Schwimmen und Sonnenbaden eignen. Playa de Santiago und Valle Gran Rey sind beliebte Strandziele.
**Valle Gran Rey:** Ein großes Tal an der Westküste der Insel, das für seine schöne Landschaft, seine entspannte Atmosphäre und seine terrassenförmigen Hänge bekannt ist. Es ist ein beliebter Ort für Ferienvermietungen und alternativen Tourismus.
**Praktische Informationen:**
**Anreise:** Der Hauptzugangspunkt ist mit der Fähre von Teneriffa (Los Cristianos). Sie können auch zum Flughafen von La Gomera (GMZ) fliegen, aber die meisten Flüge gehen über Teneriffa oder Gran Canaria.
**Verkehrsmittel:** Um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten, da es nur wenige öffentliche Verkehrsmittel gibt. Allerdings gibt es einige Busverbindungen.
**Unterkünfte:** Die Auswahl reicht von kleinen Hotels und Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen und Apartments. Valle Gran Rey und Playa de Santiago bieten eine größere Auswahl an Unterkünften.
* **Essen:** Traditionelle kanarische Küche mit Schwerpunkt auf frischen, lokalen Zutaten. Probieren Sie „almogrote“ (eine Käsepastete), „papas arrugadas“ (runzlige Kartoffeln mit Mojo-Sauce) und frische Meeresfrüchte.
**Warum La Gomera besuchen?**
* **Naturliebhaber:** Wenn Sie gerne wandern, einzigartige Ökosysteme erforschen und in die Natur eintauchen, ist La Gomera ein Paradies.
* **Ruhe und Frieden:** Entfliehen Sie den Menschenmassen und genießen Sie einen langsameren Lebensrhythmus.
* **Einzigartige Kultur:** Erleben Sie das faszinierende Silbo Gomero und erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte der Insel.
**Authentizität:** Entdecken Sie eine kanarische Insel, die ihren traditionellen Charme bewahrt hat und nicht übermäßig für den Tourismus erschlossen wurde.
**Dinge zu beachten:**
**Fahren:** Die Straßen sind kurvenreich und steil, also stellen Sie sich auf schwierige Fahrbedingungen ein.
**Sprache:** Obwohl in den touristischen Gebieten Englisch gesprochen wird, ist es hilfreich, ein paar grundlegende spanische Sätze zu lernen.
**Wetter:** Das Klima ist im Allgemeinen das ganze Jahr über mild, aber in den Bergen kann es kühler und feuchter sein, besonders in den Wintermonaten. Seien Sie auf Mikroklimata und wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass La Gomera eine einzigartige und wunderschöne Insel ist, die ein unvergessliches Erlebnis für alle bietet, die auf der Suche nach Abenteuer, Natur und einem Einblick in eine andere Lebensweise sind. Sie ist ein verstecktes Juwel der Kanarischen Inseln, das es wert ist, entdeckt zu werden.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
El Hierro ist die kleinste und westlichste der Kanarischen Inseln, einer spanischen Inselgruppe im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas. Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was sie einzigartig macht:
**Schlüsselmerkmale von El Hierro:**
**UNESCO Biosphärenreservat & Geopark:** Anerkannt für sein außergewöhnliches Natur- und Kulturerbe, hat sich El Hierro der nachhaltigen Entwicklung verschrieben.
* Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien:** El Hierro machte Schlagzeilen mit seinem ehrgeizigen Projekt, sich mit erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft selbst zu versorgen. Auch wenn es immer noch eine gewisse Dieselunterstützung benötigt, ist es ein Modell für nachhaltige Energieinitiativen auf Inseln.
* **Zerklüftete Vulkanlandschaft:** Der vulkanische Ursprung der Insel hat eine dramatische Landschaft mit Klippen, Lavafeldern, Wäldern und einzigartigen Felsformationen geschaffen.
**El Sabinar:** Ein berühmter Hain von Wacholderbäumen, die vom Wind in bizarre und schöne Formen gemeißelt wurden.
* **Marinereservat La Restinga:** Ein beliebtes Tauchziel, das für seine reiche Meeresbiodiversität bekannt ist.
* **Traditionen:** El Hierro bewahrt viele einzigartige Traditionen, darunter den unverwechselbaren Stil des Ringkampfes (lucha canaria) und das alle vier Jahre stattfindende Fest „Bajada de la Virgen“.
**Entspannte Atmosphäre:** Weniger touristisch als einige der anderen Kanarischen Inseln, bietet El Hierro eine friedliche und authentische Erfahrung.
**Tauch- und Wanderparadies:** Mit klarem Wasser, einer vielfältigen Unterwasserwelt und gut gepflegten Wanderwegen ist die Insel ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten.
**„Nullmeridian“:** Historisch gesehen war El Hierro der Nullmeridian (Längengrad 0°), bevor er nach Greenwich, England, verlegt wurde.
**Unternehmungen auf El Hierro:**
* **Besuchen Sie El Sabinar:** Bestaunen Sie die vom Wind geformten Wacholderbäume.
* **Tauchen in La Restinga:** Erkunden Sie die vielfältige Unterwasserwelt.
* **Wandern Sie zum Mirador de Bascos:** Genießen Sie den Panoramablick.
* **Erkunden Sie den Garoé-Baum:** Ein heiliger Baum mit einer faszinierenden Geschichte im Zusammenhang mit der Wassergewinnung.
* **Entspannen Sie an den Stränden:** Tacorón ist eine beliebte Wahl.
* **Besuchen Sie den Pozo de la Salud:** Berühmt für sein Heilwasser.
* **Erfahren Sie mehr über das Projekt für erneuerbare Energien auf der Insel:**
**Erleben Sie lokale Feste und Traditionen.**
Wenn Sie spezielle Fragen zu El Hierro haben, können Sie uns diese gerne stellen!
Dies waren die Nominierten von Lanzarote für die 13. Ausgabe der Preisverleihung:
Bestes Restaurierungsprojekt: César Lanzarote in La Asomada und Shibumi Sushi Lab in Playa Blanca
Bestes Hotelrestaurant: México Lindo (Hotel Barceló) in Playa Blanca und Palacio Ico (Hotel Boutique Palacio Ico) in Teguise
Bester Grill: La Cascada del Puerto in Puerto del Carmen und El Bocadito in Costa Teguise
Beste ausländische Küche:
Sebastyan's und Mumbai Masala Rubicón, beide in Playa Blanca und
Kaori in Puerto del Carmen
Beste spanische Küche: Liken und La Casa Roja, beide in Playa Blanca
Beste kanarische Küche:
Castillo de San José in Arrecife, Brisa Marina in Playa Blanca, La Tegala in Mácher und Amanecer in Arrieta
Bester Service:
Dunas de Famara in, ehem, Famara und Isla de Lobos in Playa Blanca
Bester Koch:
Germán Blanco aus Brisa Marina und Gonzalo Calzadilla (Isla de Lobos), beide in Playa Blanca
Bestes kanarisches Restaurant:
La Bodega de Santiago in Yaiza und Isla de Lobos in Playa Blanca.
Anerkennung Qué Bueno Canarias für internationales Ansehen: Restaurante Kamezí in Playa Blanca.
In dieser Ausgabe ist Lanzarote nicht nur in allen Kategorien vertreten, sondern hat in fast allen Kategorien mehrere Nominierte.
Die Gesamtsieger wurden bei einer Gala am 10. März in unserem Jameos del Agua bekannt gegeben .
Unter Nominierungen aus Lanzarote gewann Brisa Marina den Preis in der Kategorie Kanarische Küche. Außerdem erhielt SeBe in Costa Teguise eine besondere Auszeichnung als nachhaltiges Restaurant des Jahres – eine beachtliche Leistung.
https://lanzarote-pur.com/de/Restaurant-Guide/
Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln, ein spanischer Archipel vor der Küste Nordwestafrikas. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was sie interessant macht:
**Schlüsselmerkmale:**
**„Miniaturkontinent“:** Gran Canaria wird wegen seiner vielfältigen Landschaften und Mikroklimata oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet. Sie finden hier alles, von wunderschönen Stränden und Sanddünen bis hin zu üppigen Wäldern, dramatischen Bergen und vulkanischen Landschaften.
* **Hauptstadt: Las Palmas de Gran Canaria:** Die größte Stadt der Insel und eine der beiden Hauptstädte der Kanarischen Inseln (gemeinsam mit Santa Cruz de Tenerife). Sie verfügt über ein pulsierendes Stadtleben, historische Architektur und den berühmten Strand Las Canteras.
* **Strände:** Bekannt für seine schönen Strände, darunter:
* **Las Canteras (Las Palmas):** Ein langer, von einem natürlichen Riff geschützter Sandstrand, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und um die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
* **Maspalomas:** Berühmt für seine beeindruckenden Sanddünen, die an eine Wüstenlandschaft am Meer erinnern.
* **Playa del Inglés:** Ein beliebter Urlaubsstrand, der für seine lebhafte Atmosphäre und Wassersportmöglichkeiten bekannt ist.
* **Puerto Rico:** Ein geschützter Strand, ideal für Familien, mit ruhigem Wasser und vielen Aktivitäten.
**Gebirge und Wandern:** Das Landesinnere von Gran Canaria ist gebirgig und bietet hervorragende Wandermöglichkeiten. Der Roque Nublo ist eine berühmte Felsformation und ein Wahrzeichen der Insel.
* **Klima:** Auf Gran Canaria herrscht ein angenehmes subtropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen, was die Insel vor allem im Winter zu einem beliebten Reiseziel macht.
**Kultur:** Die Insel hat eine reiche Geschichte und Kultur, die durch die Ureinwohner (die Canarii), die spanische Kolonisation und die Lage als Kreuzungspunkt zwischen Europa, Afrika und Amerika geprägt ist.
**Tourismus:** Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig auf Gran Canaria und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
**Unternehmungen:**
* **Entspannen an den Stränden:** Genießen Sie Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport.
* **Las Palmas erkunden:** Besuchen Sie historische Stätten, Museen, und genießen Sie das Nachtleben und die Restaurants der Stadt.
* **Wandern in den Bergen:** Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften und die natürliche Schönheit des Inselinneren.
* **Besuch der Dünen von Maspalomas:** Machen Sie einen Kamelritt oder erkunden Sie einfach diese einzigartige Wüstenlandschaft.
* **Wassersport:** Versuchen Sie sich im Surfen, Windsurfen, Segeln, Tauchen oder anderen Wassersportarten.
**Besichtigen Sie das historische Viertel Vegueta (Las Palmas):** Ein UNESCO-Weltkulturerbe.
* **Roque Nublo:** Wandern Sie zu der symbolträchtigen Felsformation und besichtigen Sie sie.
* **Walbeobachtung:** Mehrere Unternehmen bieten Bootstouren zur Wal- und Delfinbeobachtung an.
**Entdecke die Märkte:** Erlebe die lokale Kultur und kaufe Souvenirs.
* **Palmitos Park:** Botanischer Garten und Vogelhaus.
**Warum Gran Canaria besuchen?**
Gran Canaria hat für jeden etwas zu bieten, ganz gleich, ob Sie einen erholsamen Strandurlaub, einen abenteuerlichen Wanderausflug, ein kulturelles Erlebnis oder eine pulsierende Stadtflucht suchen. Die vielfältigen Landschaften, das angenehme Klima und das breite Angebot an Aktivitäten machen die Insel zu einem beliebten und attraktiven Reiseziel.
Haben Sie spezielle Fragen zu Gran Canaria, die ich Ihnen beantworten kann? Denken Sie zum Beispiel an:
* einen Besuch machen?
* Mehr über ein bestimmtes Gebiet oder eine Attraktion erfahren?
* Die Kultur verstehen?
* Eine Unterkunft zu finden?
* Aktivitäten planen?
CICAR nimmt an der Berliner Tourismusmesse teil und will die Präsenz deutscher Touristen auf den Kanarischen Inseln stärken
Rund 18 % der Deutschen erwägen für ihren nächsten Urlaub die Kanarischen Inseln. Das kanarische Unternehmen CICAR ist erneut auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vertreten und unterstützt damit die Bemühungen des öffentlichen und privaten Sektors der Kanarischen Inseln, ihre Position auf dem deutschen Markt zu stärken. Die Aktion begann am Dienstag, den 4. März und dauert bis Donnerstag, den 6. März. Im Jahr 2024 werden deutsche Touristen etwa zwei von zehn Besuchern der Kanarischen Inseln ausmachen. Andererseits wird geschätzt, dass 18 % der Deutschen die Kanarischen Inseln für ihren nächsten Urlaub in Betracht ziehen, wobei 6 % eine hohe Wahrscheinlichkeit angeben, sie als Reiseziel zu wählen. Neben ihrer hohen Kaufkraft sind die deutschen Touristen, die sich für die Kanarischen Inseln entscheiden, größtenteils ein Reisendertyp, der sich entspannen und Sonne und Strand genießen möchte, sich aber auch für die Natur und lokale kulturelle Veranstaltungen interessiert. Die Ministerin für Tourismus und Beschäftigung der Regierung der Kanarischen Inseln, Jéssica de León, kam in Begleitung des Generaldirektors für Planung, Ausbildung und Tourismusförderung zum Stand von CICAR, wo sie vom Handelsdirektor des Unternehmens, Ramón Valiente, empfangen wurden. Beide bewerteten kurz das Potenzial Deutschlands als eines der weltweit größten Herkunftsländer für Touristen, wobei die Kanarischen Inseln zu ihren Lieblingsreisezielen zählten. Die ITB in Berlin ist eine der drei bedeutendsten Tourismusmessen weltweit und damit ein Pflichttermin, um sich aus erster Hand über die Trends der Branche in der unmittelbaren Zukunft zu informieren. Wie in den vorherigen Ausgaben wird CICAR mit einem eigenen Stand vertreten sein, der sich neben der institutionellen und geschäftlichen Vertretung der Kanarischen Inseln befindet. CICAR ist das führende Unternehmen im Autovermietungssegment auf den Kanarischen Inseln und gehört zur Cabrera Medina-Gruppe. Diese familiengeführte Unternehmensgruppe bietet Dienstleistungen auf allen Kanarischen Inseln an und ist an allen Flughäfen, Häfen, Touristengebieten und strategischen Punkten vertreten.
https://www.cicar.com/en
Ab dem 1. April wird sie fällig: die erste Kurtaxe auf den Kanaren. Damit sollen Anwohner entlastet und Nachhaltigkeit im Tourismus gestärkt werden.
Die Kanaren erreichten mit fast 17,8 Millionen Urlaubern im vergangenen Jahr eine Urlauber-Rekordzahl – ein Plus von fast zehn Prozent. Mogán ist ein besonders beliebtes Reiseziel. Wechselnde Übernachtungsgäste machen fast 45 Prozent der dortigen Bevölkerung aus.Die Nachfrage nach touristischen Angeboten ist laut Gemeinde also sehr viel höher als in anderen kanarischen Urlaubsorten. Es wird dementsprechend mehr Geld für den Tourismus ausgegeben. Und das soll jetzt von den Touristen selbst gezahlt werden. Rekordzahlen: Fast 45 Prozent der Bevölkerung Mogáns sind Urlaubsgäste. Die Instandhaltung von öffentlichen Flächen, wie dem Strand in Puerto de Mogán, Sportplätzen und anderen Dienstleistungen, kostet viel Geld. Nicht-Ansässige würden diese ebenso nutzen wie Anwohnende, argumentiert der Stadtrat, die Last läge aber bei der gemeldeten Steuerzahl
An den 45 Prozent misst sich auch die Kurtaxe. Täglich werden etwa 3330 Euro für den Tourismus ausgegeben. Das entspricht 15 Cent pro Urlaubsgast. Mit einer Besteuerung von 15 Cent pro Person und Übernachtung soll also das Haushaltsdefizit ausgeglichen werden.Kurtaxe auf Gran Canaria: Reaktion auf Anti-Tourismus-Demos? Hoteliers und Anbieter von Ferienhäusern werden ab April dazu verpflichtet, ihren Gästen 15 Cent mehr in Rechnung zu stellen. Über ein standardisiertes Online-Verfahren soll das Geld halbjährlich an den Stadtrat der Gemeinde weitergegeben werden.
Das Rathaus spricht mit der Kurtaxe auch das Problem Massentourismus auf den Kanaren an, gegen das seit vergangenem Jahr etliche Kanarios demonstriert haben. Durch die Übernachtungssteuer zeigt die Gemeinde, dass sie das Problem im Blick hat und Einheimische monetär entlasten will.
Mehr Gelder für Nachhaltigkeit im Tourismus der Kanaren
Tourismus mit Nachhaltigkeit zu verbinden, wird auch auf den Kanaren zunehmend zum Thema. Mit der Kurtaxe will Mogán sich mehr für nachhaltige Projekte einsetzen und die Kreislaufwirtschaft ankurbeln. "Jetzt gehört Mogán zu den übrigen europäischen Gebieten, die Gebühren erheben, um zur Nachhaltigkeit des Reiseziels beizutragen”, begrüßte Bürgermeisterin Onalia Bueno den neuen Beschluss. Ein Teil des Geldes soll auch in kulturelle Angebote und die Pflege historischer Denkmäler fließen.
Was ist eine Kurtaxe und wofür wird sie eingesetzt?
Eine Kurtaxe ist ein geringfügiger Betrag, der pro Urlaub oder Urlaubstag an die Kommune oder Gemeinde gezahlt wird. Wie in Mogán ebenfalls geplant, wird die Kurtaxe häufig schon bei der Hotelbuchung auf die Rechnung geschlagen.
Wer zehn Tage in Mogán übernachtet, wird mit 1,50 Euro besteuert. Zum Vergleich: Für eine Übernachtung in Prag wird aktuell ein Euro pro Nacht fällig – ein Zehn-Tage-Trip dorthin kostet also eine Kurtaxe von zehn Euro. Die Gelder werden für die Pflege touristischer Angebote verwendet. Ein gutes Beispiel sind Strand-Orte, denn dort werden von dem Geld unter anderem Arbeitskräfte bezahlt, die Müll aufsammeln und die öffentlichen Toiletten sauber halten. In Deutschland ist die Kurtaxe – auch Ortstaxe, Kurabgabe oder Ökosteuer genannt – schon lange verbreitet und wird nicht nur an Orten mit Strand, sondern auch in immer mehr Großstädten erhoben.
Der Vorsitzende der Koalition der Kanarischen Inseln (ZK) und Vizepräsident der Regierung von Teneriffa, José Miguel Ruano, verglich die Entscheidung des Kulturministeriums, die im Archäologischen Nationalmuseum befindliche Mumie von Erques „überraschend, einseitig und gesetzeswidrig“ in ein Depot zu verlagern, mit dem hypothetischen Szenario, dass das British Museum beschließe, alle Artefakte der ägyptischen Kultur zu verstecken. Die kanarischen Behörden fordern die Rückführung ihrer Mumien.
Die genaue Anzahl der Guanche-Mumien, die sich außerhalb Teneriffas befinden, ist unbekannt. Sicher ist jedoch, dass seit der Eroberung Dutzende, wenn nicht Hunderte, die Insel verlassen haben. Einige, wie die in Berlin ausgestellten, wurden während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstört. Das Musée de l’Homme in Paris beherbergte einst sechs Mumien und hunderte Skelettfragmente, deren Verbleib heute jedoch ungeklärt ist. In Göttingen bewahrt das Institut für Anthropologie der Universität eine gut erhaltene Guanche-Mumie. Das Museum für Archäologie und Anthropologie in Cambridge, Großbritannien, besitzt ebenfalls eine gut erhaltene Mumie, die 1968 und 1999 untersucht wurde. Eine weitere, allerdings schlecht erhaltene, Guanche-Mumie befindet sich an der McGill University in Montreal, Kanada, und wurde in den 1990er Jahren von einem interdisziplinären Team analysiert. Das Peabody Museum der Harvard University besitzt zwar keine Mumien, verfügt aber über hunderte menschliche Knochen, die von dem Anthropologen Earnest A. Hooton zusammengetragen wurden. Darüber hinaus ist bekannt, dass Guanche-Mumien in Utrecht, Wien und St. Petersburg ausgestellt waren.
Im Laufe der Geschichte dienten die sterblichen Überreste der kanarischen Ureinwohner nicht nur der Forschung und Sammlung, sondern fanden auch unerwartete Verwendung. In der Zeit nach dem Bürgerkrieg, als die Häfen aufgrund des Zweiten Weltkriegs geschlossen waren, musste man auf den Inseln erfinderisch werden, um die Nahrungsmittelproduktion zu sichern. So wurde Guanche-Knochenpulver als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt. Jorge Pais, Archäologe und Leiter der Abteilung für historisches Erbe des Cabildo, erklärte gegenüber Vozpópuli: „Es war ein perfekter Dünger, Kalzium in seiner reinsten Form.“ Weiter führt er aus: „Es wurde sehr beliebt, und die Menschen suchten nach den Knochen, die aufgrund der Feuchtigkeit weggeworfen worden waren.“ Pais räumt ein, dass die Auswirkungen dieser Praxis für das archäologische Erbe der Inseln verheerend waren. Laut Pais ist „die überwiegende Mehrheit der Grabhöhlen auf La Palma (es gibt mehr als 200) zerstört und geplündert, sodass nur wenige, schwer zugängliche unversehrt geblieben sind.“
Der Herausgeber W.G. Clark hebt in einer faszinierenden Analyse der Verwendung von Mumien in der Medizin deren Bedeutung in Shakespeares Werk, insbesondere in „Macbeth“, hervor. Mumifiziertes Fleisch, seit der Antike als Heilmittel verwendet, wurde von historischen Persönlichkeiten wie Sir Thomas Browne als Allheilmittel betrachtet. Browne berichtet, dass Franz I. eine Mumie bei sich trug, um verschiedene Krankheiten zu behandeln. Über Jahrhunderte hinweg wurden Mumien zur Behandlung von Krankheiten wie Epilepsie und Gicht geschätzt, was zu einer Nachfrage führte, die Fürsten und Adlige um dieses ungewöhnliche Heilmittel konkurrieren ließ. Diese eigentümliche Verwendung von Mumien spiegelt sich auch in der Literatur wider, beispielsweise in Websters „The White Devil“, wo die Mumie im Kontext von Krankheit und Abscheu erwähnt wird, was ihren ambivalenten Platz in der Geschichte der Medizin belegt.
Der renommierte Ägyptologe und Antiquar Warren Royal Dawson weist in seiner im November 1927 veröffentlichten Studie „Die Mumie als Droge“ darauf hin, dass „die europäischen Apotheker ihre Mumienvorräte zunächst aus Ägypten bezogen. Als diese jedoch aufgrund eines Exportverbots aus Alexandria knapp wurden, begannen sie, minderwertige Ersatzstoffe zu verwenden.“ Dawson zufolge „wurden die Guanche-Mumien von den Kanarischen Inseln nach Europa exportiert und unter den Apothekern der damaligen Zeit vertrieben.“
Im Jahr 1859 machten mehrere Einwohner von Icod el Alto am Nordosthang des Teide auf der Suche nach Natron eine überraschende Entdeckung: eine Grabhöhle mit mindestens sieben Mumien, die noch auf Zedernholzgerüsten lagen oder aufrecht an den Wänden lehnten. Diese Entdeckung wurde im September 1859 von Professor Álvarez Rixo dokumentiert und 1862 auch von dem Wissenschaftler Fritsch erwähnt.
Kurz darauf, am 17. und 24. Dezember 1859, bemühte sich Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich, der im April desselben Jahres sein Amt als Vizekönig der Lombardei-Venetien niedergelegt hatte, um eine gut erhaltene Guanche-Mumie für seine Sammlung. Während seines Aufenthalts im einzigen Gasthaus in La Orotava zeigte ihm der Besitzer drei Guanche-Schädel, darunter einen mumifizierten mit langen braunen Haaren, den er für seine afrikanische ethnografische Sammlung erworben hatte.
Am 18. Dezember traf Maximilian Diego Benítez de Lugo, einen französischsprachigen Herrn, und schenkte ihm einen Unterkiefer aus einem Guanche-Schädel. Am folgenden Tag besuchte er das Casilda-Museum, in dem vier Mumien „von Königen“ ausgestellt waren, und befragte mehrere Personen nach dem Standort einer Mumienhöhle. Dieses Ziel wurde drei Jahre später, im Mai 1862, erreicht, als Martín Díaz, Salvador Hernández und Agustín Otazo vier Mumien in einer Höhle in der Schlucht von Araya auf dem Land von Silvestre de Torres fanden.
Der Erzherzog, Bruder des Kaisers, kehrte erst 1864 auf dem Weg nach Mexiko nach Teneriffa zurück. Diese Information wird durch mündliche Überlieferungen von Bethencourt Alfonso ergänzt, der den Fund auf etwa 1860 datiert und den Ort in Las Goteras, in der Schlucht von Las Goteras, verortet. Er erwähnt außerdem, dass die Höhle von zwei verschiedenen Gruppen geplündert wurde, wobei die eine zwei und die andere vier Mumien entwendete.
Lernen Sie unsere Partner kennen!
VIVA CANARIAS – Das Magazin für Kanarenliebhaber
VIVA Canarias – Das Leben auf den Kanaren seit 2012
Aktuelles Geschehen , interessante Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, umfassendes
Veranstaltungsprogramm (Klassik, Jazz, Rock, Pop, Rock, Flamenco, Folklore, Ausstellungen),
Berichte über Land und Leute mit ansprechendem Design und anspruchsvollem Inhalt.
Ausflüge, Restaurants, Freizeit, Nightlife, News, Geschichte, Kultur, … zu VIVA CANARIAS
REISE & PREISE: bezahlbare Traumziele und Reisen für Sie.
Fundierte Reiseberichte, Journalisten empfehlen Traumreisen, Preisvergleiche für alle Reisen. zu REISE & PREISE
LANZAFLY – Fliegen Sie mit uns über die Vulkane!
Sie können unserem Team von Berufspiloten mit internationaler Fluglizenz,
professioneller Versicherung und langjähriger Erfahrung voll und ganz vertrauen.
Wir nehmen Ihnen den Stress,
damit Sie diesen unvergesslichen Moment in guten Händen genießen können. zuLANZAFLY