Wenn Sie bei uns werben möchte, sende Sie eine unverbindliche Anfrage an uns. ----- HIER

 Am Montag, den 7. November, beginnt eine neue Ausgabe von "Malvasía, die Weinwoche von Lanzarote". Zum achten Mal in Folge hat der Regulierungsrat der D.O. Vinos de Lanzarote eine Reihe von Veranstaltungen für alle Zielgruppen vorbereitet, um diesem wichtigen Sektor auf der Insel Tribut zu zollen.
Der Kalender der Aktivitäten beginnt am Dienstag, den 8. November, mit einem Klassiker dieser Woche, dem önokünstlerischen Workshop von Rufina Santana im Kunstzentrum von Lanzarote (San Bartolomé). Der berühmte Künstler aus Lanzarote wird eine neue Meisterklasse anbieten, in der er die Schlüssel zu wahren Kunstwerken mit dem Tinto Listán Negro geben wird.Am Donnerstag, den 10. November, wird einer der Räume der Bodegas El Grifo dank "Once upon a vine... jetzt bist du dran", ein Workshop für kreatives Schreiben, der von der lanzarotenischen Schriftstellerin Lana Corujo geleitet wird. Nach der Linie früherer Ausgaben von "Es war einmal" haben die Teilnehmer diesmal die Möglichkeit, diese für sich selbst zu erstellen, anstatt illustrierte Geschichten zu hören.Um das Wochenende kräftig zu beginnen, wird am Samstag, den 12. November, von Senderismo Lanzarote ein Weg rund um die Finca Testeina entwickelt. Am Ende können die Teilnehmer einige der Referenzen der Bodegas Vega de Yuco genießen, begleitet von der traditionellen kanarischen Musik einer Parranda und einer Enyesque.Als Abschluss des Europäischen Tages des Weintourismus findet am 13. November eine Fahrradroute rund um die Weinlandschaft von Lanzarote statt, wo die Bodega La Geria der Ausgangspunkt sein wird. Während dieser Route müssen die Teilnehmer nur ihren Wunsch in die Pedale treten, da über die Firma Papagayo Bike das gesamte Material für die Durchführung der Route geliefert wird. Am Ende können die Teilnehmer eine Führung durch die Bodega La Geria genießen und die exquisiten Weine probieren.
Darüber hinaus findet die ganze Woche über eine Verlosung auf den Facebook- und Instagram-Profilen von "Vinos de Lanzarote" statt. In diesem Jahr werden ein Sweatshirt, ein T-Shirt und eine Stofftasche vergeben, die der lokale Künstler Néstor Curbelo über seine Marke HUGU entworfen hat.
Im Internet finden Sie www.semanamalvasia.com detaillierte Informationen zu jeder der geplanten Aktivitäten. Tickets können über die Formulare gekauft werden, die Sie in den sozialen Netzwerken "Weine von Lanzarote" finden.Vom Regulierungsrat der D.O. Vinos de Lanzarote möchten sie die Inselöffentlichkeit einladen, an der großen Weinwoche teilzunehmen und der Zusammenarbeit des Cabildo de Lanzarote und der Cajamar Foundation .zu danken.
Quelle:Diario del Lanzarote

 


REGES INTERESSE AN DER NEUEN ITB BERLIN 2023: ÜBER 70 PROZENT DER AUSSTELLUNGSFLÄCHE BEREITS AUSGEBUCHT
B2B-Besucher und neue Laufzeit im Fokus – Travel Technology, Kreuzfahrten und arabische Länderdestinationen erleben starkes Comeback – Neu: ITB Media Monday am 6. März – Erweitern Sie Ihr Netzwerk durch die Buchung von Meeting-Tischen – Gastgeberland Georgien mit größerem Display – Aktuelle ITB-Podcast-Serie beleuchtet Fachkräftemangel.
Wieder einmal begrüßt Berlin die Welt des internationalen Tourismus. Unter dem Motto "OPEN FOR CHANGE" ist die ITB Berlin bereit, im nächsten Jahr ein Live-Comeback zu veranstalten. Von Dienstag, 7. bis Donnerstag, 9. März 2023, öffnet die World's Leading Travel Trade Show nach drei Jahren pandemiebedingter Messebeschränkungen mit einem neuen Konzept und live auf dem Messegelände ihre Tore für die Reise-Community. Die Messe konzentriert sich künftig auf ihre Stärken und setzt auf Fachbesucher und Medien. Das Berlin Travel Festival, bisher das Consumer-Partner-Event der ITB, wird im November dieses Jahres Teil der Freizeitmesse BOOT & FUN Berlin. Das neue Konzept kommt bereits gut an. Fünf Monate vor Messebeginn melden die ITB-Veranstalter ein hohes Buchungsniveau: Über 70 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. Insbesondere das Early Bird-Angebot bei Standbuchungen ist bei den Kunden beliebt.
Hohe Buchungszahlen aus arabischen Ländern, Europa und Asien
Zahlreiche Organisationen und Unternehmen sind wieder in gewohnter Kraft zum größten Treffen der internationalen Reisebranche. So können sich Fachbesucher im Laufe der Messe über die breite Produktpalette aus arabischen Ländern und Europa informieren. Insbesondere die Türkei, Marokko und das Gastgeberland Georgien sind mit größeren Ständen vertreten. Wie in den vergangenen Jahren zeigen die arabischen Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens großes Interesse an der ITB Berlin, Ägypten, Katar, Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) oder Saudi-Arabien belegen eine ganze Halle.
Europäische Destinationen ziehen mit einer Vielzahl von Ausstellungsflächen noch mehr Aufmerksamkeit auf sich als sonst. Beliebte europäische Urlaubsziele und Regionen wie Griechenland, Spanien, Bulgarien, Kroatien, Malta, Montenegro und Aserbaidschan zeigen, was sie für das nächste Jahr auf Lager haben. Deutschland ist stark vertreten. Alle 16 Bundesländer sind entweder mit einem eigenen Stand oder als Aussteller bei der Deutschen Zentrale für Tourismus vertreten.
Auch aus Asien verzeichnet die ITB Berlin eine hohe Nachfrage, vor allem aus den Regionen Südosten und Norden. Vor allem die Malediven sind stark vertreten. Singapur, Thailand, Malaysia, Südkorea, die Philippinen und Japan sind wieder in großer Zahl dabei. Auch Hotelketten wie Dusit und Centara, die vor allem in Asien präsent sind, sind dabei, um ihre Messehighlights dem internationalen Fachpublikum auf der ITB Berlin zu präsentieren. Auch Indien ist zurück und die Besucher der ITB Berlin dürfen sich auch im kommenden Jahr auf Neuigkeiten aus Australien freuen.
Auf der anderen Seite des Atlantiks, in Nord- und Mittelamerika, haben sich die USA sowie zahlreiche karibische Inseln wie Aruba, die Bahamas, Barbados, die Dominikanische Republik, Jamaika und Kuba für eine Teilnahme an der ITB Berlin entschieden.
Von Äquatorial bis ins südliche Afrika kehren Mauritius und die Seychellen in gewohnter Zahl zur ITB Berlin zurück. NTOs, unter anderem aus Botswana, Namibia, Kenia, Tansania, Uganda, Malawi, Eswatini, Sansibar und Ghana, sind ebenso wieder stark vertreten wie die African Travel & Tourism Association (ATTA), Southern Africa on Show und zahlreiche private Veranstalter, Hotels und Reiseveranstalter.
Auch Tourismussegmente expandieren: Travel Technology und Kreuzfahrten
Auch in den Trendsegmenten Travel Technology, Adventure, Responsible Tourism, LGBTQI+, Medical Tourism, Luxury Tourism, Technology und Tours & Activities (TTA) freut sich die ITB Berlin über die Rückkehr der Aussteller. Insbesondere das Segment Travel Tech ist durch neue Hotelsoftwarelösungen und Zahlungsdienstleistungen wieder stark vertreten. Im Segment eTravel beweist die ITB Berlin 2023 erneut ihre Führungsrolle bei Trends und Innovationen, indem sie Best Practices und Fallstudien zu Trendthemen wie KI und Robotik, VR, Deep Data, Online und Cybersicherheit hervorhebt. Die Nachfrage von Kreuzfahrtveranstaltern ist bereits hoch, auch Airlines, darunter Lufthansa, melden hohe Standbuchungen. Neuaussteller auf der ITB wie die Restaurant- und Hotelmarke Hard Rock International zeigen unter anderem, dass das Messegeschäft nach der Pandemie wieder zum Leben erwacht.
Bühne frei für Georgien, vertreten mit einem großen Stand
Georgien ist offizielles Gastgeberland der ITB Berlin 2023. Zwischen Osteuropa und Asien gelegen, war das Land Kongress- und Kulturpartner der virtuellen ITB Berlin 2022 und im Mai dieses Jahres Gastgeber der ersten Veranstaltung der Veranstaltungsreihe TRVLX by ITB. Wie wichtig das Land für die Messe ist, zeigt sich am Montag, 6. März, am Vorabend der ITB Berlin 2023. Bei der offiziellen Eröffnungsgala im CityCube Berlin und in einem parallelen Livestream ist Georgien Gastgeber der feierlichen Eröffnung der ITB Berlin 2023. Das offizielle Gastgeberland ist auch auf der hub27 stark vertreten, die erstmals von der ITB Berlin genutzt wird.
"Wir freuen uns, dass die Branche und unsere Kunden so großes Interesse an der ITB Berlin 2023 zeigen. So wie sich die Welt in den letzten Jahren verändert hat, müssen auch wir offen für Veränderungen sein und uns anpassen", sagte David Ruetz, Leiter der ITB Berlin. "Wir sehen, dass sich das Konsumverhalten und die Märkte hier und da verändert haben. Als weltgrößte Reisemesse kann die ITB diese Entwicklungen nicht ignorieren, damit das Format auch in Zukunft relevant bleibt. Als Kraft, die eine ganze Branche prägt und beeinflusst, tragen wir diesen neuen Entwicklungen Rechnung und haben uns entschieden, uns klar auf B2B-Kunden zu fokussieren, um sie zu binden und neue zu gewinnen."
ITB Berlin Kongress 2023
Neues Lounge-Konzept: Besprechungstische auf dem Messegelände online buchbar
Zusammen mit der neuen Business+ Lounge in Halle 7.2A und Business Satellites, beispielsweise auf der hub27, startet ein neues Lounge-Konzept. Gerade an hektischen Messetagen haben ITB-Besucher die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und auszutauschen oder E-Mails zu bearbeiten. Jeder Tisch bietet Platz für vier Personen. Kunden können im neuen Online-Shop Besprechungstische sowohl für sich als auch für ihre Kollegen gegen eine Stundengebühr von 58 Euro reservieren. Coworking Space gibt es auch in der Business+ Lounge, die eine ruhige Atmosphäre bietet, um Termine vor- oder nachzubereiten oder mobile Geräte aufzuladen. Der Coworking-Bereich ist ausschließlich für Kunden mit Meetingtisch-Tickets reserviert. Die Reservierung von Slots über den Online-Shop bei itb.com soll im Dezember 2022 eröffnet werden. Während der ITB Berlin sind QR-Codes an beiden Standorten zu finden. Diese können genutzt werden, um kurzfristig einen Tisch zu reservieren. Die Besprechungstische stehen während der Show täglich von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Je nach Nachfrage können weitere Standorte über den Online-Shop verfügbar sein.
Aktuelle ITB Podcast-Reihe thematisiert Fachkräftemangel
"Arbeiten, wo andere Urlaub machen" war eine Idee, die viele Jahre lang gut für die Tourismusbranche funktionierte und potenzielle Mitarbeiter anzog. Was hat sich also geändert? Die ITB beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema und startet in Kürze eine neue vierteilige Serie zu einem drängenden Thema, das nicht nur die Tourismusbranche betrifft: dem Fachkräftemangel. Den Auftakt der Reihe, die von elevtr-Mitgründerin Laura Schmidt moderiert wird, machen zwei Zwanzigjährige, die als angehende Mitarbeiter auch über ihre "New Work"-Ansprüche sprechen.
Modernes Veranstaltungsgebäude bietet mehr Flexibilität
Mit der Eröffnung der hub27 im Frühsommer blickten sowohl die Messe Berlin als auch die ITB Berlin in die Zukunft. Die Verfügbarkeit des neuen Veranstaltungsortes mit direktem Zugang zu den Hallen 1 und 25 ermöglicht die Sanierung aufeinanderfolgender Messehallen. Der Großteil der betroffenen Aussteller im inneren Kreis rund um den Funkturm kann auf die hub27 umziehen. hub27 ist eine hochmoderne multifunktionale Eventlocation. Die Halle ist ein säulenloser Baukörper mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern und einem eigenen Foyer von 550 Quadratmetern. Sie ist direkt mit den Hallen 1 und 25 verbunden und bietet so eine optimale Anbindung an das gesamte Messegelände. Neben Deutschland als Aussteller ist hub27 erstmals auch Austragungsort zahlreicher Airlines und Besucher der ITB Blogger Base und Business Lounge auf der kommenden ITB Berlin.
Medienvertreter und Blogger können sich ab Dezember 2022 online akkreditieren.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2023 findet von Dienstag, 7. März, bis Donnerstag, 9. März, als reine B2B-Veranstaltung statt. Seit 1966 ist die ITB Berlin die weltweit führende Reisemesse. Der international renommierte ITB Berlin Kongress findet parallel zur Messe und live auf dem Berliner Messegelände statt – ausgewählte Sessions werden auf der ITBxplore-Plattform gestreamt. Der ITB Berlin Kongress ist die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art in der Reisebranche. Im Jahr 2022 fand es als virtuelle Veranstaltung auf der Website der Marke itb.com statt und registrierte 60.700 Teilnehmer aus 125 Ländern, die an mehr als 100 Sessions mit 223 Referenten teilnahmen. Unter dem Motto "TRVLX by ITB" plant die ITB Berlin 2022 eine Reihe von B2B-Networking-Events in europäischen Märkten – die Auftaktveranstaltung fand im Mai in Georgien statt. Vor der Pandemie präsentierten auf der ITB Berlin 2019 rund 10.000 Aussteller aus 181 Ländern rund 160.000 Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen, darunter 113.500 Fachbesucher. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.itb.com und im ITB Newsroom & Social Media.

 Lanzarote Teleclubs
Nein, ein "Teleclub" ist kein entfernter Fußballverband oder ähnliches; Es ist ein städtisches Gebäude für Treffen von Nachbarn. Sie haben normalerweise eine Bar im Inneren; in den Tagen, als es in dieser Bar noch keine Fernseher gab, gingen die Leute dorthin, um sich zu treffen und fernzusehen; Community-TV; daher der Name TV und Club.Hier gibt es neben der Bar noch andere Abhängigkeiten, um das Nachbarschaftstreffen zu erleichtern, wie Waschbecken, kanarischer Ballplatz, Lounge, Lounge mit Bühne, etc.Die Bar ist in der Regel eine Konzession, durch Wettbewerb, die für mehrere Jahre vergeben wird. Sie haben normalerweise kanarisches Essen und in letzter Zeit aller Art, sogar Cachopo.Der Raum hat in der Regel Platz für Dutzende von Menschen und wird vor allem von einem Nachbarn gemietet, um ein Ereignis wie Geburtstage oder sogar Hochzeiten zu feiern.
Für eine Weile schienen die Stadträte zu diesem Teil falsch zu sein, sie so zu nennen, wie sie sie immer genannt haben und es vorgezogen haben, den Namen zu ändern, in einem bombastischen Plan wollten sie sie so etwas wie "Bürgerzentren sozio-Freizeit künstlerisch-kulturelle Freizeit" nennen, obwohl es zu lang schien und sie nennen sie "soziokulturelles Zentrum (CSC)"Es scheint, dass etwas charakteristisch für Lanzarote, aber es gibt im Rest der Kanarischen Inseln und der Halbinsel; In ihnen gibt es andere Orte ähnlicher Aktivität (Casino, Haus der Kultur, der Kreis, Gesellschaft, Volksuniversität), aber sie sind nicht so standardisiert wie auf der Kanincheninsel.Diese Bars haben viel Akzeptanz, weil sie BBB sind (gut, schön und billig) oder zumindest ist es das nächste, was nahe kommt.
Geschichte
Sein Ursprung ist nicht insular, nicht einmal kanarisch, sondern spanisch, Francos Spanisch; des Diktators, ja; er wollte, dass Spanien trotz der Autarkie nicht zurückgelassen würde, besonders die Städte, also ordnete er 1960 die Gründung eines Teleclubs in jedem der 9000 Dörfer mit weniger als 10.000 Einwohnern an; einschließlich derjenigen von Spanisch-Äquatorialguinea. Diese Aufgabe wurde vom Minister für Information und Tourismus, Manuel Fraga, wahrgenommen; wollte 6000 Teleclubs schaffen; Am Ende waren es "nur" etwa 4500.Sein Zweck war nicht nur Unterhaltung, sondern auch Schulung, Workshops, Kultur und sogar Nachbarschaftstreffen, um Gemeinschaftsprojekte zu planen und durchzuführen. obwohl auf den Kanarischen Inseln nur die Nachbarschaft trifft, Typ murgas, um die Feierlichkeiten der Stadt zu planen.Das National Network of Teleclubs (RNT) wurde durch Dekret vom 16. Juni 1966 gegründet (jetzt würde es "National Teleclubs Network" heißen), abhängig vomZentralbüro für Information, Tourismus und Volksbildung (J.C.I.T.E.). Sie verschenkten einen Fernseher, audiovisuelle Geräte, Bücher und Zeitschriften.
Teleclubs auf Lanzarote
Arrecife: Argana Alta, Argana Baja, La Vega, Los Alonso, Maneje, San Francisco Javier, Tinasoria, Titerroy, Valterra. Haría: Arrieta, Guinate, Haría, Mala, Yé, Tabayesco, Órzola, Máguez. 8 San Bartolomé:
Montaña Blanca, Mozaga, El Islote, Güime, San Bartolomé.
Teguise: Costa Teguise, El Mojón, Famara, Guatiza, Los Cocoteros, Los Valles, Mozaga, Muñique, Nazaret, so, Tahiche, Tao, Teguise, Teseguite, Tiagua. 15
Tías: Conil, La Asomada, Los Lirios, Mácher, Masdache, Puerto del Carmen, Tías.
Tinajo: Weißer Fleck. 1. Yaiza: Playa Blanca.

 DER URSPRUNG DER HAUPTSTADT LANZAROTE
El Puerto del Arrecife, so in offiziellen Aufzeichnungen vom Ende des 15. Jahrhunderts genannt, entstand als Bevölkerungszentrum neben einer kleinen Einsiedelei, die San Ginés Obispo gewidmet war und in der Gegend von La Puntilla errichtet wurde. Die heutige Kirche des Schutzpatrons von Arrecife wurde 1665 erbaut und ihr Glockenturm wurde zum „Zeichen“, das die Fischer brauchten, um einen sicheren Hafen zu erreichen. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trat die Villa de Teguise den Hauptstadtstatus von Lanzarote aufgrund der Stärke ihres ehemaligen Hafens und ihrer Stadt an Arrecife ab. Nach Einwohnern Arrecife ist die Hauptstadt mit der größten Inselbevölkerung aller spanischen Inseln der sogenannten „Nicht-Hauptstadtinseln“.
Bild von José Luz Méndez in Charco de San Ginés, Arrecife, Lanzarote, Kanarische Inseln.


 Essen auf Lanzarote//Bettina Seelbach  
#Gestern Abend im la Puntilla in Arrecife, so gut meine Familie war begeistert von der aussergewöhnlich guten Qualität.
Perdomos - Weisswein von der Insel sehr gut desshalb auch 2 Flaschen.
Na und gegessen haben wir auch:
Als Vorspeisen gab es Huevos Rottos, Tuna Tatar und ein Ceviche von Gambas. Wirklich so lecker.
Danach gab es Langostinos und Gemüse in Tempura, Perlhuhnbrust gefüllt mit Gemüse und Ziegenkäse und ein Solomillo mit karamellisiertem Gemüse und mit Ziegenkäse gratiniert.
Joo Nachtisch auch noch :
Zitronensorbet, Erdbeeren von der Insel mit einer joghurt creme und Mandelkrokant.
Es ist ein sehr schönes Restaurant mit einem aussergewöhnlich freundlichem jungen Kellner.
Der alles sehr gut erklären kann.  

Essen auf Lanzarote
#Bettina Seelbach
Gestern Abend Casa Morelino, es war wie immer eine absolute Freude. Leider war der Pizzabäcker nicht da und Andrea auch nicht. Aber es war ja gestern Feiertag und ich nehme an beide hatten frei.Meiner Familie hat es sehr gut gefallen.
El Griffo Lias ein sehr guter trockener Weißwein. Natürlich gab es als Vorspeise Pizza UGA zum teilen.
Danach gab es Tuna Tataki, ein mordsmäßig großen Fisch Lubina und ein aufgeschnittenes Iberico.
Sehr lecker alles und mehr als ausreichend. Erstaunlich ist das trotz dem der „Laden“ brechend voll ist
t immer die gleichbleibende Qualität geboten wird.....



 

  

  #//Karina Mohs war  im Restaurante El Cangrejo Rojo.
Dieses Restaurant am alten Hafen von Puerto del Carmen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis .Die Online-Reservierung über die App „The Fork“ klappte reibungslos und wir bekamen den gewünschten Tisch mit schöner Aussicht. Die Karte ist  übersichtlich  und vielfältig, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Der Wolfsbarsch in Salzkruste war top und auffallend günstig .Ebenso auch das Chuleton dass rauchig im Geschmack, perfekt medium rare und riesig war . Auch die Lammkoteletts und der Cherne waren sehr lecker. Nicht zu vergessen der aufmerksame, tolle Service . Ein rundum gelungener Besuch bei schönster Abendstimmung.

 Restaurante Puerto Bahía//#Judith Dominique Wolfenegg  
Ich war mit meiner Mama in einem meiner beiden Lieblingsrestaurants in PdC, im wunderbaren Restaurante Puerto Bahia Lanzarote. Die Lage ist einfach traumhaft, angenehm ruhig, da das vorletzte Lokal auf dieser Seite, oben am Hügel mit herrlichem Blick bis hinüber nach Fuerteventura, und eine Speisekarte, die alles bietet, was das Herz begehrt.Meine Mama hat sich natürlich wieder für ihre geliebten Gambas al ajillo entschieden, ich habe das köstliche Tartar vom frischen und geräucherten Lachs gewählt - an dem komm ich dort einfach nicht vorbei ... Als Hauptgang hat meine Mama sich Chorizo al grill ausgesucht - ist bei den Tapas zu finden, aber eine razon, mehr als genug. Da man in diesem Lokal auch Fisch in der Salzkruste für eine Person bekommt (ist ja nicht so oft der Fall) konnte ich dem Lubina al sal nicht nicht widerstehen. Eine Delikatesse, wunderbar filetiert von einem der aufmerksamen, freundlichen Kellner. Dazu gabs für meine Mama ein Alhambra und für mich eine media botella El Grifo blanco seco collecion sowie zum Abschluss einen hervorragenden Rum aus Guatemala.
Wieder ein perfektes Erlebnis!




Die Kamele warten auf die Touristen
Auf Lanzarote kann man gemütlich mit dem Kamel reiten. Diese Möglichkeit wird von vielen Touristen genutzt. Handelt es sich dabei um Tierquälerei?Ich bin ganz ehrlich und weiß es nicht. Was ich über Kamele weiß, ist die Tatsache, dass diese Tiere bereits in der Vergangenheit für den Transport von Menschen und Waren eingesetzt wurden. Auch ist mir bekannt, dass sie nicht ständig etwas trinken müssen, da sie das Wasser speichern können.
Doch wie sieht es nun auf Lanzarote aus? Die Kamele müssen sehr oft aufstehen und sich wieder hinlegen um die leichten und schweren Touristen tragen zu müssen. Die Transportrunde ist recht kurz gehalten. Man kann  auch beobachten, dass die Mitarbeiter auf die Tiere achten.Ein dicker Tourist lehnt sich zu weit nach außen und sorgt so für ein ungleichgewicht? Schnell wurde er von einem Mitarbeiter darauf hingewiesen, sein Gewicht nach innen zu verlagern.Ein Kamel kommt nicht mehr schnell nach und zieht so die Reihe auseinander? Die Truppe wird gestoppt, bis alle Tiere aufgestanden sind.Als negativer Punkt fällt einen auf, dass die Kamele kaum Platz haben. Der Kopf des einen hängt durch die Metallketten bereits am oder neben dem Hintern des anderen.
Es ist bestimmt auch nicht die feine Art, Tiere zum Geldverdienen auszunutzen aber wo beginnt die Tierquälerei? Ab wann schadet man den Kamelen? Ich kann diese Fragen leider nicht beantworten.

Werner Kostka,Redakteur Lanzarote Pur



 

Kunsthandwerkermarkt in Haría
Jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Adresse:
Plaza León y Castillo
Haría, Lanzarote 35520
Geo: 29.146473, -13.499664
Auf dem Marktplatz "Plaza León y Castillo" in Haría findet der Kunsthandwerkermarkt "Mercado de Artesanía" statt.
Sie können hier ausschließlich "Artesanía de Lanzarote" Kunsthandwerk von Lanzarote, auf diesem Markt liegt der Schwerpunkt im Kunsthandwerk und der ökologischen Landwirtschaft finden. Authentische Souvenirs, Stickereien, Schmuck und weiteres Kunsthandwerk werden angeboten und natürlich sind auch Insel-typische frische Produkte zu finden, wie Aloe Vera und kanarische Nahrungsmittel, wie Käse, Süßes, Brot, Obst und Gemüse, Liköre, Wein und Mojo-Saucen.Der Marktplatz selbst ist ein sehr malerischer Ort mit großen Bäumen die Schatten spenden und unterschiedlichen Geschäften und Bars, die nicht nur an Markttagen zum Verweilen einladen.Dieser Markt sollte auf keiner Ihrer Sightseeingtouren fehlen, hier erleben Sie Lanzarote pur und unverfälscht.


1.September 2022

 Mancha Blanca

Punta Mujeres

 Yaiza 


Das Weingut sieht eine Produktion von trockenem weißen "Yaiza" von etwa 15.000 Flaschen in seiner ersten Abfüllung vor

Bodegas Vega de Yuco plant, die aktuelle Weinlese auf Lanzarote in den kommenden Tagen abzuschließen. Obwohl es noch einige Trauben gibt, die in das Weingut aufgenommen werden, bestätigt es, dass "die Traubenproduktion in diesem Jahr etwas niedriger sein wird als die der letzten Ernte von 2021".Bei der Ernte sammelte das Weingut hauptsächlich Trauben von mehr als 250 Winzern auf der Insel, hauptsächlich der Sorten Malvasía Volcánica, Listán Negro de Lanzarote, Diego und Moscatel, mit denen es seine neuen Weine ausbauen wird.Als Ergebnis dieser Ernte, die Anfang Juli in einigen Gebieten der Insel begann, aufgrund der kleinen Hitzewelle, die die Sammlung und Reifung der Trauben für einige Tage auslöste, hat das Weingut bereits seinen ersten Flaschenwein von Volcanic Malvasia der aktuellen Kampagne 2022.Der trockene Weißwein 'Esencia Yaiza' ist auch in diesem Jahr der erste Wein aus Bodegas Vega de Yuco, der vor dem Inselfest Nuestra Señora de Los Dolores, der Schutzpatronin der Insel Lanzarote, für den kanarischen Markt in den Verkauf gehen wird. Wie es Tradition für das Weingut war, ist es seine Absicht, der Jungfrau der Vulkane erneut für das Ergebnis und die Qualität der Trauben zu danken, die bei der gegenwärtigen Ernte gewonnen wurden.
Insbesondere beginnt es ab diesem Montag, dem 5. September, auf der Insel Lanzarote vermarktet und vertrieben zu werden und wird schrittweise in den Rest der Inseln und Märkte integriert, mit denen das Weingut derzeit zusammenarbeitet.
Es wird erwartet, dass dieser erste abgefüllte Wein eine geschätzte Produktion von etwa 15.000 Flaschen Esencia Yaiza (trockener weißer vulkanischer Malvasia) haben wird.

Verkostung | Yaiza Essenz 2022cera

Die Rebsorte Malvasía Volcánica Esencia Yaiza ist ein trockenes Weiß, das den authentischsten Ausdruck des handwerklichen Weinbaus von Lanzarote darstellt. Wenn Sie im Weingut ankommen, passiert das vulkanische Malvasia von verschiedenen Parzellen der Insel den Traubenauswahltisch, wo nur die besten Trauben auf handwerkliche Weise ausgewählt werden. Dann wird der ausgewählte vulkanische Malvasia in Stahltanks mit Kaltmazerationstechniken fermentiert, wodurch ein ausdrucksstarker Wein entsteht, der sich durch seine Frische und große aromatische Persönlichkeit auszeichnet.Dieser Wein ist hellgelb, mit sauberen Tönen, die seine Frische und Jugend anmerken. Vom ersten Moment an überrascht es mit seiner Frische mit Berührungen und fruchtigen Aromen, die für das vulkanische Malvasia von Lanzarote charakteristisch sind. Nach und nach entwickelt es sich zu einer Ansammlung von weißen und tropischen Früchten, wie frischer Melone, mit einem Ende der Noten von Zitrusfrüchten und Orangenblüten.Ein komplexer und parfümierter Wein mit hoher aromatischer Intensität. Der Eingang im Mund ist sehr weich und leicht. Es ist frisch und lebendig. Ein Wein mit ausgewogener Säure, der wieder zum Genuss am Gaumen einlädt und den fast alle Menschen, die ihn schmecken, mögen.Es sei daran erinnert, dass dieser Wein im Jahr 2021 mehrere Anerkennungen wie die Agrocanarias-Goldmedaille, das Silber der Bacchus-Auszeichnungen und die Bronzemedaille im prestigeträchtigen und internationalen Dekanter erhielt, die letzten Titel, die seit seiner Geburt im Jahr 2005 zu seinen Palmares beitragen.

Das Cabildo von Lanzarote veranstaltete am Dienstag die Feier des Vorstands der Foreign Promotion Society, bei der das Gremium die Gewinner des Island of Lanzarote Award 2022 und der Distinguished Tourism Awards entschied und den ersten von ihnen an die César Manrique Foundation vergab.

Wie aus dem Cabildo hervorgeht, ist dies ein ausgezeichnetes Unternehmen, das die Bemühungen der Unternehmen belohnt, den Touristen weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken und die Qualität des Reiseziels zu erhalten. Sie sollen das individuelle und kollektive Verhalten fördern und fördern, um ein besseres Bild von Lanzarote zu vermitteln. Der Verwaltungsrat beschloss einstimmig, den Island of Lanzarote Award 2022 einstimmig an die César Manrique Foundation zu verleihen und diskutierte auch die Vorschläge für die verschiedenen Kategorien der Distinguished Tourism Awards. In der Kategorie Unternehmen wird der Gewinner Kamezi Boutique Villas sein, in der Event-Kategorie wird der Gewinner die Lanzarote Summer Challenge – Crossfit-Event – sein, während sie in der Persönlichkeitskategorie posthum an Timothy C. Evan Jones vergeben wird. Darüber hinaus werden drei besondere Erwähnungen für das Emblematic Hotel Casa de los Naranjos, den Shop Lourdes und die Käserei Montaña Blanca gesammelt.

 

Playa Honda


Playa Honda ist mit mehr als 10.000 Einwohnern die größte Ortschaft der Gemeinde San Bartolomé, zu der auch der Flughafen 'César Manrique Lanzarote' gehört.

Am Strand 'Guacimeta' von Playa Honda fand über viele Jahre das legendäre Pferderennen statt.
In der Gemeinde Tias leben insgesamt 19.058 Personen der 156.189 Inselbewohner auf einer Fläche von 40,89 Quadratkilometern.

WO LIEGT PLAYA HONDA?
Playa Honda ist eine Ortschaft in der Gemeinde San Bartolomé mit einem ausgedehnten, gleichnamigen Strand. In der Nähe des Flughafens César Manrique und nur knapp fünf Kilometer von Arrecife gelegen, verfügt Playa Honda über eine unschlagbar günstige Lage direkt am Meer.
Das vor etwa vierzig Jahren errichtete Wohngebiet ist heute wegen seiner Infrastruktur und seiner ruhigen Lage bei den Einheimischen besonders beliebt.

WAS GIBT ES IN PLAYA HONDA ZU SEHEN?
Playa Honda hat Meerfans viel zu bieten: ruhige, friedliche Ecken ebenso wie Strandabschnitte, wo praktisch jede Art von Wassersport betrieben werden kann. Wer lieber spazieren geht, für den ist der fast zwei Kilometer lange, goldgelbe Sandstrand die perfekte Wahl. Das Meer am Strand von Playa Honda ist ruhig, und normalerweise weht hier ein konstanter Wind, was besonders von Windsurfern sehr geschätzt wird. Neben dem ausgedehnten Strand gibt es in Playa Honda jedoch noch weitere Sehenswürdigkeiten, die zu entdecken sich bei einem Spaziergang durch den Ort lohnt.

GUT ESSEN IN PLAYA HONDA
Playa Honda ist ein Touristenort, aber nicht wie die trubeligen größeren Städte Lanzarotes. Da es in erster Linie ein Wohnort ist, gibt es hier eine Vielzahl von Cafés, Bars und kleinen Restaurants, die Hausmannskost anbieten. Sie alle sind eine gute Wahl, um die unverfälschten Geschmäcker der Insel zu kosten.

GESCHÄFTE IN PLAYA HONDA
Wenn Sie einkaufen gehen möchten, sind Sie in Playa Honda genau richtig, denn hier gibt es ein großes Einkaufszentrum mit zahllosen Geschäften aller Art – nicht nur Bekleidungs- und Schuhgeschäfte, sondern auch Apotheken, Optiker, Supermärkte, Naturkostläden, Geschenkeläden usw. Außerdem gibt es hier einen Parkplatz, der während der ersten Stunden kostenlos ist. Und natürlich kann man hier auch eine Pause in einem der Cafés im Innen- oder Außenbereich machen.

 Arrecife




Charco del Palo

Der kleine FKK-Badeort Charco del Palo liegt im Nordosten von Lanzarote direkt an der Atlantik-Küste, und weitab von den großen Touristenzentren der Insel. Es handelt sich um den einzigen offiziellen FKK-Strand der gesamten Kanarischen Inseln.Es gibt hier keinen Sandstrand im üblichen Sinne da es sich um eine halbhohe Felsenküste aus schwarzem Lavagestein handelt. Allerdings existieren drei sehr schöne Badestellen, die das Schwimmen im Meer und/oder in Gezeitenbecken, die sich mit Ebbe und Flut füllen, zulassen – unbeschwerter Badespass ist so jederzeit möglich. Während man sich am FKK-Strand nackt bewegt, hat es sich im Ort eingebürgert sich zu bekleiden, dies gilt vor allem in den Restaurants und im kleinen Einkaufszentrum.

 

Der urbane Flair der Hauptstadt von Lanzarote hat eine unglaubliche Anziehungskraft. Hier leben 64.497 Personen der 156.189 Inselbewohner auf einer Fläche von 22,72 Quadratkilometern, damit ist die Stadt Arrecife, mit ihren 17 Barrios (Stadtvierteln) das bevölkerungsreichste Gebiet auf Lanzarote (41,29 Prozent der Gesamtbevölkerung). Das soziale und kulturelle Leben in Arrecife ist überdurchschnittlich und bietet ein breitgefächertes Angebot.










Das Arrecife Gran Hotel & Spa[1], besser bekannt als Gran Hotel, ist ein Wolkenkratzer in der Stadt Arrecife (Kanarische Inseln, Spanien). Es ist das höchste Gebäude auf der Insel Lanzarote mit 54 Metern Höhe und 15 Stockwerken (oberirdisch).[2]

 

Es wurde 1974 fertiggestellt und befindet sich am Ende der Maritime Avenue von Arrecife am Meer und Playa de El Reducto.[3] Das Gebäude fungiert als 5-Sterne-Hotel und ist mit seiner Höhe auch das höchste Gebäude auf den Kanarischen Inseln außerhalb von Teneriffa und Gran Canaria.
Im November 1994 kam es in dem Gebäude zu einem Brand, der wegen Leerstands keine Todesopfer forderte.[4] Das Feuer brach gegen 18 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes aus und breitete sich schnell auf die oberen Stockwerke aus. Obwohl die Bausubstanz nicht beschädigt wurde, wurde einige Zeit später die Fassade restauriert und mit einem Stahl-Glas-Dach modernisiert.

 


Costa Teguise




 Boutique Arena

ZURÜCK

MÁGUEZ




Hier der Link auf unsere Partnerseite VIVA zu dem Artikel   



Zurück

      

 
 
 
E-Mail
Anruf