La Gomera ist die zweitkleinste der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. Die zerklüftete vulkanische Gebirgslandschaft der Insel ist von Wanderwegen durchzogen. In den Nebeln des hoch gelegenen Nationalparks Garajonay wachsen dichte Wälder aus Fernen und moosbedeckten Bäumen. In Richtung Küste führt die Schlucht Valle Gran Rey vorbei an den Hängen des weiß getünchten Dorfs La Calera hinunter zu den schwarzen Sandstränden am Atlantik.
La Gomera alias „Jurassic Park“
Die kanarische Insel La Gomera trägt die Spitznamen „das Land, das von der Zeit vergessen wurde“ und „Jurassic Park“. Über Wanderwege entlang der vulkanischen Gebirgslandschaften, durch üppige Lorbeerwälder und unberührte Natur kannst du auf La Gomera mehr als 40 Aussichtspunkte entdecken. Der Parque Nacional de Garajonay gehört nicht ohne Grund zum Unesco-Weltnaturerbe. La Gomera erreichst du ganz einfach per Fähre von Teneriffa aus, es gibt mehrere kleine Hotels auf der Insel.
Fläche: 369,8 km²
Höhe: 153 m
Bevölkerung: 22.100 (2019) Eurostat
Provinz: Provinz Santa Cruz de Tenerife
Inselgruppe: Kanarische Inseln
Geographische Lage: 28° 7′ N, 17° 14′ W Koordinaten: 28° 7′ N, 17° 14′ W
Wetterwarnung | Cabildo La Gomera
Dies ist eine Verordnung zur Aktivierung des PEIN der Insel La Gomera aufgrund der Erklärung der höchsten Alarmstufe durch die Regierung der Kanarischen Inseln wegen hoher Temperaturen und Brandgefahr:
ERKLÄRUNG:
ERSTENS: - Aktivierung des Notfallplans der Insel (PEIN LA GOMERA) in der PRÄEMERGENZ-Phase ab 11:00 Uhr am 12.07.2023 und folglich die Aktivierung und Verfügbarkeit aller eigenen Mittel und Ressourcen der Körperschaft im Zustand des ALT, wobei die höchste Verantwortung für die Verwaltung und Koordinierung aller in dieser Angelegenheit durchzuführenden Maßnahmen vom Koordinationszentrum der Insel (CECOPIN La Gomera - TEL. 922 141 501) übernommen wird.
ZWEITENS: Aussetzen der Aktivitäten im Freien.
DRITTENS - alle Wanderwege sind geschlossen
VIERTENS - Die Stadtverwaltungen der Insel La Gomera sollen die Empfehlungen der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanarischen Regierung für diese Situationen befolgen und darüber informieren.