Amazing jewellery from this beautiful shop. Treated myself to some beautiful earrings as a reminder of our lush hols before we fly home today.  Fantastic service by the lady owner, highly recommend.
Lovely lady in there. I got my daughter a peridot and silver ring and also a curb bracelet.. which saved me having to get her a birthday present and xmas present  ..she loves them both.. deffo worth a visit.
It  lovley jewelers my husband bought my replacement engagement ring there 18yrs, think it was diffent owner then. Always have a noise when I pass on way to prom, I work with jewellery so must be good for me to rave about it

Fantastischer Schmuck aus diesem wunderschönen Laden. Ich habe mir ein paar wunderschöne Ohrringe als Erinnerung an unseren traumhaften Urlaub gegönnt, bevor wir heute nach Hause fliegen. Der Service der Besitzerin war fantastisch, sehr zu empfehlen.
Eine nette Dame dort. Ich habe meiner Tochter einen Peridot- und Silberring sowie ein Panzerarmband gekauft, sodass ich ihr kein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk kaufen musste. Sie liebt beides. Definitiv einen Besuch wert.
Es ist ein toller Juwelier. Mein Mann hat dort vor 18 Jahren meinen neuen Verlobungsring gekauft, ich glaube, er hatte damals einen anderen Besitzer. Es macht immer ein Geräusch, wenn ich auf dem Weg zum Abschlussball vorbeigehe. Ich arbeite mit Schmuck, also muss es gut sein, wenn ich so davon schwärme.

Die Preise für Schmuck auf den Kanarischen Inseln können stark variieren, abhängig von Art, Material und Qualität des Schmucks. In touristischen Gebieten finden Sie oft eine breite Palette von Optionen, von günstigem Modeschmuck bis hin zu hochwertigem Gold- und Silberschmuck. Im Allgemeinen könnten die Preise für einfachen Modeschmuck bei etwa 10 bis 50 Euro liegen, während handgefertigter oder Designer-Schmuck mehrere hundert Euro kosten kann. In Juweliergeschäften für hochwertigen Schmuck können die Preise sogar in die Tausende gehen, besonders für Stücke mit Edelsteinen oder besonderen Designs. E lohnt sich, in verschiedenen Geschäften zu vergleichen und vielleicht auch nach lokalen Märkten Ausschau zu halten, wo oft einzigartige Stücke zu finden sind.Auf Lanzarote gibt es eine Vielzahl von beliebten Souvenirs, die Touristen gerne mit nach Hause nehmen. Hier sind einige der häufigsten:
1. *Wein*: Der lokale Malvasia-Wein ist ein beliebtes Souvenir. Viele Besucher bringen Flaschen aus der Weinregion La Geria mit.
2. *Kunsthandwerk*: Handgefertigte Keramiken, Vasen und andere Kunstwerke von lokalen Künstlern sind beliebte Mitbringsel, oft inspiriert von der vulkanischen Landschaft.
3. *Schmuck*: Schmuck aus Silber oder mit lokalem Design ist ein schönes Andenken und oft in den Geschäften der Insel erhältlich.
4. *Käse*: Der Ziegenkäse von Lanzarote ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und wird oft als kulinarisches Souvenir mitgenommen.
5. *Sahne-Likör*: Spezielle Liköre, wie der Aloe Vera-Likör, sind ebenfalls beliebte Souvenirs.
6. *T-Shirts und Textilien*: Bekleidung mit Motiven von Lanzarote oder den Kanarischen Inseln ist ein gängiges Souvenir.
7. *Souvenirmagnete und Postkarten*: Diese sind immer beliebt, um die Erinnerungen an die Reise festzuhalten.
Diese Souvenirs spiegeln die Kultur und Traditionen der Insel wider und sind tolle Erinnerungsstücke an Ihren Besuch.

Die Weine von Lanzarote werden mit Goldmedaillen bei den Premios CINVE 2025 ausgezeichnet
Die Bodegas Malpaís de Máguez, Martinón, La Geria, Erupción und Producciones Arráez Bravo erhielten Gold- und Silbermedaillen in einem der prestigeträchtigsten Zertifikate des Weinbausektors Reconocimiento, das von seinen Bodegas in der Ausgabe 2025 des Certamen Internacional de Vinos Tranquilos CINVE erhalten wurde, einem der relevantesten Wettbewerbe für das internationale Weinpanorama. Insgesamt haben die Weine der Insel viele Goldmedaillen erhalten: Gold und Silber, bestätigt die Exzellenz und Einzigartigkeit des Weinbaus auf Lanzarote. In der Kategorie der Goldweine hat die Bodega Malpaís de Máguez die meisten Medaillen mit drei Medaillen für ihre Weine aus Cenizas del Volcán gewonnen 2023, La Grieta (Malvasía Volcánica) 2024 und La Grieta Tinto (Vendimia Nocturna) 2023. Bodegas Martinón hat auf ihrer Seite ein Gold von ihrer Lágrima Martinón 2023 gefunden, genau wie Bodega La Geria, mit Manto Diego 2023 und Bodega Erupción, con su Milagro de Magmasía Selección 2022.Los Vinos de Lanzarote wurden mit Ocho-Medaillen im CINVE 2025 ausgezeichnet.Los Vinos de Lanzarote wurden mit Ocho-Medaillen im CINVE 2025 ausgezeichnet.Im Anschluss an die Medallas de Plata wurden sie von der Bodega Erupción für ihre Chinija Salvaje ausgezeichnet 2024 und Producciones Arráez Bravo por Lágrima de Malvasía Volcánica 2024, abgeschlossen als außergewöhnliche Palmarés der Weine von Lanzarote und es ist sicher. Der Ausstieg in CINVE 2025 wurde zu einem hervorragenden Ergebnis, das die Weine von Lanzarote hervorbrachte Entschlossen in den letzten Jahren verschiedener nationaler und internationaler Zertifikate, dank der Besonderheit ihres heroischen Weinbaus und der einzigartigen Persönlichkeit ihrer Weine, die weiterhin die Aufmerksamkeit der anspruchsvollsten Experten auf sich ziehen „Mit unseren Bodegas arbeiten wir jeden Tag. Die Güte unserer Weine wurde auf Lanzarote als eine Weinregion im internationalen Vergleich konsolidiert“, sagte Jorge Rodríguez, Präsident des Consejo Regular DOP Vinos de Lanzarote.

Quite possibly one of the best restaurants in Playa Blanca. Lovely amuse bouche of chicken liver pate with crisp breads, red prawns for me and fried local cheese for Jo. Chicken escalope and confit beef cheeks for mains. Jo was delighted to get the last portion of lemon pie with torched meringue and sorbet. An espresso and a Carlos 1 for me ended another flawless meal here. Attention to detail is on point and the food is incredible. Put this one on your 'must visit' list - you won't be disappointed.(Restaurant visitor Mark Goodfellow)

Wahrscheinlich eines der besten Restaurants in Playa Blanca. Ein köstliches Amuse-Bouche aus Hühnerleberpastete mit Knäckebrot, roten Garnelen für mich und gebratenem Käse aus der Region für Jo. Als Hauptgericht gab es Hühnerschnitzel und konfierte Rinderbäckchen. Jo freute sich über die letzte Portion Zitronenkuchen mit gebrannter Baisermasse und Sorbet. Ein Espresso und ein Carlos 1 für mich rundeten ein weiteres makelloses Essen ab. Die Liebe zum Detail ist perfekt und das Essen ist unglaublich. Setzen Sie dieses Restaurant auf Ihre „Muss man unbedingt besuchen“-Liste – Sie werden nicht enttäuscht sein(Restaurant-Besucher Mark Goodfellow)

Herzlich willkommen liebe Leserinnen und Leser,
schön das Sie diese vielfältige In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re über Lanzarote erreicht hat. Es ist mir stets ein Bedürfnis über diese beliebte Urlaubs­region zu informieren. Sollten Sie Fragen zu Lanzarote haben, senden Sie mir einfach eine Email an lanzarotepurredaktion@web.de ,ich beantworte Ihnen diese dann gerne. Auch können Sie über WhatsApp mit mir Kontakt aufnehmen:+34 628 88 42 07.Die aktuellsten Informationen erhalten Sie unter:http://www.lanzarote-pur.com.Schauen Sie mal rein, diese Website wird ständig aktualisiert.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit auf Lanzarote. Ihr Wemer Kostka

Mohnblumen bis Essig: Die Eigenschaften der Landschaft Lanzarote nach den Regenfällen
Durch die jüngsten Regenfälle sind verschiedene Pflanzenarten gesprossen, von denen einige von früheren Generationen als Viehfutter oder zur Herstellung von Ätznatron verwendet wurden. Lanzarote ist trotz seiner Trockenheit eines der lohnendsten Länder, da in den Wintermonaten die ersten Regenfälle fallen. Nach den jüngsten Regenfällen hat sich auf der ganzen Insel eine bunte grüne Decke über viele Gebiete gelegt, ein frühlingshaftes Aussehen, das man seit einigen Jahren nicht mehr so ​​intensiv gespürt hat. Zu den Pflanzenarten zählen Mohn, das Kanarische Gänseblümchen, die Zistrose, die Kuhzunge, die Barrilla und die Essigpflanze. Die beiden letzteren sind essbar und verfügen über medizinische Eigenschaften , die einst von den Menschen auf Lanzarote genutzt wurden, heute aber vielen nicht mehr bekannt sind. In diesem Zusammenhang gibt es zwei wichtige Bücher über die Flora von Lanzarote , die die alte Verwendung der Arten anhand von Informationen erklären, die aus den Aussagen der Hirten und Bauern der Insel stammen. Dabei handelt es sich um „Vascular Flora of Lanzarote “ von Jaime Gil und Marta Peña sowie „Cultural Uses of the Grasses of Lanzarote's Fields“ , ebenfalls von Jaime Gil, Marta Peña und Raquel Niz, die als Leitfaden zum besseren Verständnis der Vegetation der Insel dienen. Trotz ihrer potenziellen Verwendung als Nahrungsmittel und Medizin muss jedoch beachtet werden, dass viele dieser Arten geschützt sind und ihr Sammeln streng verboten ist , da Lanzarote eine Insel mit einer reichen Artenvielfalt ist und die Flora und Fauna sehr empfindlich auf menschliche Eingriffe reagiert.
Essbare Arten
Einige der Pflanzen, die während der Regenfälle dieser Jahreszeit auf Lanzarote keimen, sind essbar und wurden von den Bauern auf Lanzarote als Nahrungsmittel oder zu medizinischen Zwecken verwendet. Dies ist der Fall bei der Barrilla  ( Mesembryanthemum crystallinum ), einer auf den Kanarischen Inseln heimischen Art, die eine grüne Farbe hat, deren Blätter sich jedoch kurz vor dem Welken rötlich verfärben. Es handelt sich um eine Pflanze, die auf Bodenhöhe wächst und in ihren Blättern große Mengen Wasser speichert. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Verwendung zur Herstellung von Ätznatron, indem man die Pflanze trocknete und sie dann in Öfen verbrannte, wodurch aus ihrer Asche der sogenannte „Barilla-Stein“ entstand.
Dieses Material wurde in verschiedene europäische Länder, insbesondere nach England, exportiert, doch mit der Entdeckung künstlicher Methoden zur Herstellung von Ätznatron ging seine Verwendung zurück. Darüber hinaus diente es als Nahrungsmittel, da es nach der spanischen Nachkriegszeit kein Getreide mehr gab . Aus Barilla wurde „Glas-Gofio“ hergestellt, eine Mehlsorte, die die Ärmsten aßen und die aus den gemahlenen Samen der Pflanze hergestellt wurde. „Es wurde auch als Brennstoff in Haushalten, als Tierfutter und sogar als Seife zum Wäschewaschen verwendet“, erklärt Matías Hernández, Umweltwissenschaftler und Koordinator der Umweltvereinigung Arrecife Natura.
Darüber hinaus wurde es auch zur Behandlung einiger Lungen- und Geschlechtskrankheiten sowie von Leber- und Nierenproblemen und Darmentzündungen eingesetzt. Heutzutage wird es in der modernen Haute Cuisine als Zutat für viele Gerichte, beispielsweise Salate, verwendet.
Eine andere Pflanze, die nach den Regenfällen in jeder Ecke wächst, ist die sogenannte Essigpflanze ( Rumex vesicarius ), eine kleine Pflanze, die bei reichlich Feuchtigkeit grün ist und deren Blätter einen rötlichen Ton annehmen, wenn sie einem trockeneren Klima ausgesetzt ist. Seine Blätter sind essbar und haben einen säuerlichen, aber angenehmen Geschmack, der an Zitrusfrüchte erinnern kann. „Früher tranken Hirten ihn, um ihren Durst zu löschen, und er war ein beliebtes Viehfutter, insbesondere für Ziegen. Im Süden der Insel gibt es ältere Menschen, die Essig zusammen mit Brennnessel und Brennnessel zur Behandlung von Lungenentzündungen verwendeten “, betont Hernández.
Andererseits wurde auch die Klippenschnecke  ( Sonchus pinnatifidus ) als weiteres Nahrungsmittel verzehrt. „Es wächst ganz natürlich auf dem Bauernhof meiner Ururgroßeltern, und mein Onkel erzählt mir, dass sie die grünen Blätter gemischt mit dem Gofio-Pellet essen“, sagt er. Ebenso wurden die zarten Triebe als Viehfutter verwendet .
Arten als Tierfutter
Viele der Pflanzenarten, die bei dem wenigen Regen keimten, dienten als Nahrung für das Vieh. Eine dieser Arten ist das Kanarische Gänseblümchen ( Chrysanthemum frutescens ), das auf dem Archipel heimisch ist, obwohl  es auch als Magentonikum und zur Bekämpfung von Asthma verwendet wurde . Auf der Insel finden wir auch eine andere Art, das Famara-Gänseblümchen (Argyranthemum maderense), eine endemische Art.
Der Tajasnoyo ( Ferula lancerottensis ) ist eine der Arten, die viele Menschen aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit oft mit Fenchel verwechseln. Obwohl sie normalerweise nicht für die Viehzucht oder den menschlichen Verzehr verwendet wurde, konnten die kleinen Früchte nach der Blüte von Vieh genutzt werden. Eine der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Pflanzen unter den Menschen auf Lanzarote ist die Pflanze, die allgemein als „Yerba Múa“ ( Lotus lancerottensis ) bekannt ist. „Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und diese Pflanzenarten sind tendenziell ernährungsphysiologisch interessanter“, erklärt der Umweltschützer. Diese Art wurde als Viehfutter verwendet , was auch heute noch der Fall ist. Allerdings: „Wenn die Triebe weich sind, enthalten sie eine giftige Komponente, nämlich Blausäure. Wenn sie also sehr weich sind, schmecken sie nicht besonders gut“, fährt er fort.
Eine weitere Blume, die wir in verschiedenen Gebieten Lanzarotes sehen können, ist die berühmte Gänsedistel ( Reichardia tingitana ), die auch bei Viehzüchtern und Hirten sehr geschätzt wurde, da „sie der Ansicht waren, dass sie die Milchproduktion förderte “.
Mohnblumen gehören zu den Blumen, die nach den Regenfällen auch die Felder der Insel schmücken, obwohl es verschiedene Sorten gibt . „Einige wurden als Viehfutter verwendet, etwa für Kamele oder Ziegen, andere nutzten ihre Samen zum Rauchen, da sie eine narkotische Wirkung hatten, die als ‚betrunkene Majapola‘ bekannt ist“, so der Umweltschützer abschließend.

Sonne, Windsurfen und Entspannung an diesem Strand im Osten von Lanzarote
Das Gefühl der Freiheit, das man an dem kleinen Touristenort Costa Teguise im Osten von Lanzarote verspürt, macht es leicht, die Alltagssorgen hinter sich zu lassen. Seine vier Naturstrände bieten Entspannung, aber auch Nervenkitzel, zum Beispiel beim Windsurfen, und das an allen Tagen des Jahres. Wer Lanzarote von seiner besten Seite kennenlernen möchte, ist in Costa Teguise genau richtig. Wer hier seinen Urlaub verbringt, hat viele interessante Plätze und Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe.
Spass und Freizeitvergnügen für jedermann
Das ruhige Ambiente von Costa Teguise ist überall spürbar, vor allem in den Strassen und dem Pueblo Marinero, das eine grosse Auswahl an Restaurants und Bars bietet und wo man ausserdem Mittwochs und Freitags über einen kleinen Markt schlendern kann. Abends wird hier oft Live- Musik geboten, die die wunderschönen Sonnenuntergänge untermalt. Das ganze Jahr über finden hier Windsurf- Events statt, die jedes Mal ein grosses Spektaktel bieten. Wenn man in Begleitung von Kindern reist, sollte man auf jeden Fall den Strand Jablillo besuchen, der besonders gut für Familien mit Kindern geeignet ist. Wenn einem jedoch der Sinn mehr nach einem sportlichen Tag in ruhigem Ambiente steht, ist der Besuch auf dem Golfplatz eine schöne Option.


Haría, im Norden von Lanzarote, liegt inmitten des “Tals der Tausend Palmen”, einem der grössten und schönsten endemischen Palmenhaine der Kanarischen Inseln. Schon aus der Ferne, von der Landstraße aus, die durch die Berge führt, ist diese Landschaft wie eine Oase inmitten der felsigen Geologie zu erkennen: grüne Weiden und Ackerflächen, die von den weißen Häusern in traditioneller Architektur gesprenkelt werden. Im Schatten des mysteriösen Vulkans Volcán de la Corona schläft Haría seinen Dornröschenschlaf, gewiegt von einer faszinierenden ländlichen Umgebung.
Eine schöne Landschaft, Heimat von César Manrique.Dieses schöne Bauerndorf bietet Reisenden angenehme Erfahrungen, die sie mit nach Hause nehmen können. Der Besuch im Museumshaus zu Ehren von César Manrique gehört dazu, ebenso wie der Dorfplatz Plaza León y Castillo, der dazu einlädt, im Schatten von Eukalyptus- und Lorbeerbäumen zu verweilen. Das Zentrum des Ortes liegt um die Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación herum; hier laufen alle Wege und Straßen des Dorfes zusammen. Eines der ältesten religiösen Gebäude ist die Kapelle Ermita de San Juan Bautista, die eingangs des Ortes liegt.


Como consejero de Deportes, me llena de orgullo apoyar este evento de primer nivel, que no solo 

Lanzarote ist eine der Kanarischen Inseln, ein spanischer Archipel vor der Küste Westafrikas. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, wofür sie bekannt ist:
**Vulkanische Landschaft:** Lanzarote ist berühmt für seine einzigartige und dramatische Vulkanlandschaft. Die Insel wurde im 18. Jahrhundert durch Vulkanausbrüche stark in Mitleidenschaft gezogen, die einen Großteil des Geländes prägten. Dies verleiht ihr in einigen Gebieten ein kühles, fast mondähnliches Aussehen.
**Timanfaya-Nationalpark:** Dies ist das Herz der Vulkanregion mit Kratern, Lavafeldern und thermischen Anomalien. Sie können Bustouren durch den Park unternehmen, Zeuge von geothermischen Demonstrationen werden und sogar durch vulkanische Hitze gekochte Speisen essen.
**César Manrique:** Ein berühmter Künstler und Architekt, der einen großen Einfluss auf Lanzarote hatte. Er setzte sich für nachhaltigen Tourismus ein und integrierte seine Kunst in die natürliche Landschaft. Viele der Attraktionen der Insel wurden von ihm entworfen oder beeinflusst, wie z.B.:
* **Jameos del Agua:** Eine Lavaröhre mit einem beeindruckenden unterirdischen See und einem Restaurant.
* **Cueva de los Verdes:** Ein weiteres beeindruckendes Lavaröhrensystem.
* **Mirador del Río:** Ein von Manrique entworfener Aussichtspunkt mit Panoramablick auf die Insel La Graciosa.
* **Fundación César Manrique:** Sein ehemaliges Wohnhaus, heute ein Museum.
* **Strände:** Trotz der vulkanischen Landschaft hat Lanzarote wunderschöne Strände zu bieten. Playa Blanca (Weißer Strand) ist ein beliebter Urlaubsort mit goldenem Sand, während die Strände von Papagayo eine Reihe von abgelegenen Buchten sind, die für ihr klares Wasser bekannt sind. Der Strand von Famara ist bekannt für seine raue Schönheit und beliebt bei Surfern und Kitesurfern.
**Weinregion:** La Geria ist eine einzigartige Weinregion, in der die Rebstöcke in vulkanischen Aschegruben angebaut werden, die durch kleine Steinmauern vor dem Wind geschützt sind.
* **Arrecife:** Die Hauptstadt von Lanzarote.
* **Tourismus:** Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig auf Lanzarote.
**Biosphärenreservat:** Lanzarote ist ein UNESCO-Biosphärenreservat, was das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Natur bestätigt.
**Unternehmungen:**
* Erkunden Sie den Timanfaya-Nationalpark.
* Besuchen Sie die Werke von César Manrique (Jameos del Agua, Cueva de los Verdes, Mirador del Río, Fundación César Manrique).
* Entspannen Sie sich an den Stränden.
* Surfen oder Windsurfen.
* Besuch der Weinregion La Geria.
* Machen Sie einen Bootsausflug zur Insel La Graciosa.
* Erkunden Sie die lokalen Märkte.
* Wandern Sie.
**Alles in allem bietet Lanzarote ein einzigartiges und unvergessliches Reiseerlebnis, das atemberaubende Naturschönheiten mit einem Engagement für Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit verbindet.
Wenn Sie spezielle Fragen zu Lanzarote haben, können Sie uns diese gerne stellen! Zum Beispiel:
* Welches sind die besten Strände für Familien?
* Wo kann man am besten übernachten?
* Wie kann ich mich auf der Insel fortbewegen?
* Welches sind die besten Restaurants?
* Wie ist das Wetter zu einer bestimmten Jahreszeit?

Lanzarote ist die viertgrößte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende vulkanische Landschaft, die von den Eruptionen des 18. und 19. Jahrhunderts geprägt ist. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Zu den Hauptattraktionen gehören der Timanfaya-Nationalpark, die Weinregion La Geria und die Arbeiten des Künstlers César Manrique, die stark zur Architektur und zum Tourismus der Insel beigetragen haben.

Die Strände von Lanzarote sind ebenfalls bemerkenswert und bieten alles von ruhigen Buchten bis hin zu belebten Stränden. Das Klima ist ganzjährig mild, was die Insel zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht.                                Die lokale Küche ist vielfältig und umfasst frische Meeresfrüchte sowie traditionelle kanarische Spezialitäten.

 

 Lanzarote's beaches are also notable, offering everything from quiet coves to busy beaches. The climate is mild all year round, making the island a popular destination for holidaymakers. The local cuisine is varied and includes fresh seafood as well as traditional Canarian specialties.


Puerto del Carmen nimmt an der Berliner Tourismusmesse 2025 teil, die die Führungsrolle der Kanarischen Inseln bekräftigt
Puerto del Carmen nimmt an dem vom Amt für Tourismus veranstalteten Treffen teil, bei dem die Entwicklung des Projekts „Canary Green“ vorgestellt wurde. Der Tag der ITB-Messe in Berlin hat die Führungsrolle der Kanarischen Inseln als bevorzugtes Reiseziel für deutsche Touristen bekräftigt. Lanzarote und Puerto del Carmen waren mit dem Ziel vertreten, ihre Positionierung auf dem deutschen Markt zu stärken und ihre Strategie des Engagements für einen verantwortungsvollen Tourismus zu fördern. Die Stadtverwaltung von Tías wurde durch die Leiterin des Bereichs Tourismus, Ani Ruiz, vertreten, die das Team von Turismo Lanzarote begleitete. In diesem Jahr fällt die Messe mit dem 30. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta für nachhaltigen Tourismus zusammen, ein historischer Meilenstein, der 1995 in den Jameos del Agua (Haría) stattfand und die Insel als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit etablierte. Bei der Einweihung des Kanarischen Raums war die Ministerin für Tourismus und Beschäftigung der Regionalregierung, Jéssica de León, anwesend, die betonte, dass sich der Archipel auf dem deutschen Markt als das am meisten geschätzte Reiseziel in Bezug auf Qualität und Ansehen positioniert hat, während der Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu, den Kanarischen Raum besichtigte und die hohe Zufriedenheit der deutschen Besucher hervorhob. Hereu betonte, dass deutsche Touristen den Archipel wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses als Reiseziel für Sonne, Strand und Natur wählen.
AMTC und Canary Green Der Verband der touristischen Gemeinden der Kanarischen Inseln (Amtc) gab eine Einschätzung des Stands des Projekts zur Dekarbonisierung des Reiseziels, eine Initiative, an der die 14 Gemeinden des Verbands über die Plattform Canary Green mitarbeiten.

 


Durchschlagender Erfolg von Los Buches' „Vientos de Alegría“ (Winde der Freude)
Die Wiederbelebung einer hundertjährigen Tradition auf Lanzarote.
Wenn es ein Element der Folklore Lanzarotes gibt, das Freude, Mystik und die tiefe Verbundenheit der Insel mit dem Meer symbolisiert, dann ist es die Parranda Marinera de Buches. Nach Jahren des Niedergangs, in denen sie zu verschwinden drohte, ist die Gruppe, die ihr hundertjähriges Bestehen feiert, nun mit Macht zurückgekehrt. Ihr neuestes Stück Vientos de Alegría, das am 28. Februar im Teatro El Salinero vor mehr als 600 Zuschauern aufgeführt wurde, ist ein Beweis für ihre neue Kraft.
„Vientos de Alegría“ von Los BuchesVon MassCultura am 2. März 2025
Los Buches' „Vientos de Alegría“ (Freudenwinde) ein durchschlagender Erfolg.Die Wiederbelebung einer hundertjährigen Tradition auf Lanzarote
Wenn es ein Element der Folklore Lanzarotes gibt, das Freude, Mystik und die tiefe Verbundenheit der Insel mit dem Meer symbolisiert, dann ist es die Parranda Marinera de Buches. Nach Jahren des Niedergangs, in denen sie zu verschwinden drohte, ist die Gruppe, die ihr hundertjähriges Bestehen feiert, nun mit Macht zurückgekehrt. Ihr neuestes Stück, Vientos de Alegría, wurde am 28. Februar im Teatro El Salinero vor mehr als 600 Zuschauern aufgeführt und bewies ihre neue Kraft.
„Vientos de Alegría“ von Los Buches
Eine Show, die die Essenz des Karnevals wiederbelebt
Die Veranstaltung begann mit der Ausstellung der historischen „Karnevalsblätter“, einer fast vergessenen Tradition, die dank der Zusammenarbeit mit der Vereinigung Mararía wiederbelebt wurde. Pünktlich um acht Uhr öffnete sich der Vorhang und gab den Weg frei für eine Show, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Unter der künstlerischen Leitung von David Machado und der Regie von Ubay Alemán wurde eine Show präsentiert, die mehr als 314 Jahre dokumentierte Geschichte heraufbeschwört.
Die Veranstaltung wurde mit der Stimme von Roberto Gil eröffnet, der einen poetischen Text von Machado über die kanarische Identität vortrug. Als sich der Vorhang hob, führten acht weiß gekleidete Tänzerinnen und Tänzer das Stück Danza de Los Renegados auf, das Ernesto Alemán nach Recherchen über das Erbe der Bucheros komponiert hatte. Die von Rubén Valiente und Vanessa Pérez entworfene Choreografie verband Komik, Ernsthaftigkeit und zeitgenössische Elemente und begeisterte das Publikum.
Eine Wiederbegegnung mit der musikalischen und theatralischen Tradition
Einer der am meisten kommentierten Aspekte war die Generationsvielfalt der Künstler, deren Alter von 6 bis 80 Jahren reichte. Die Stimme von Gabriela, einer jungen Sängerin aus Rubicón, machte den Weg frei für die musikalische Darbietung der Parranda. Das Musikkorps unter der Leitung von Roberto Gil trug seine traditionellen Monteras mit Masken, die mit Hilfe von Ricardo Reguera, einem Experten für traditionelle Kostüme, wiederhergestellt wurden.
Im theatralischen Teil interpretierten die Schauspieler Isabel Cabrera, Germán Barrios und Eduardo Curbelo eine Geschichte, die von der lebenswichtigen Beziehung der Menschen zum Meer und der persönlichen Freiheit handelt. Die klassischen Formen der kanarischen Tragikomödie, die mit dem Karneval verbunden sind, wurden beibehalten und mit einer zeitgemäßen Botschaft versehen, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.
Ein erneuertes musikalisches Repertoire
Der musikalische Teil wurde durch die Einbindung von drei neuen Kompositionen hervorgehoben: Habanera para Arrecife, mit Texten von Jaime Quesada und vorgetragen von Josué Suárez.
Recuerdos, komponiert und aufgeführt von Sergio Betancort.
Sorondongo de Los Navegantes, von David Machado und Lana Corujo, vorgetragen von Manuela Fernández.
Außerdem wurde eine zensierte Strophe aus La Batea (1937-1963) gerettet, die von dem jungen Buchero Joel Diana vorgetragen wurde.Die Zukunft von Los Buches: Herausforderungen und UnterstützungDie Wiederbelebung der Tanztruppe war eine der Prioritäten des neuen Vorstands. In nur zwei Jahren haben Rubén Valiente und Vanessa Pérez eine Gruppe mit großer Energie und Frische aufgebaut. In den Umkleidekabinen warnte der Meister Ángel Diana vor der Notwendigkeit einer institutionellen Unterstützung: „Wenn das Cabildo das Projekt der Los Buches sintéticos nicht finanziert, könnte diese Tradition verschwinden“. An der Veranstaltung nahmen prominente Persönlichkeiten und Behörden teil, darunter die Stadträtin für Bildung, María Ascensión Toledo, und die kanarische Abgeordnete Lucía Olga Tejera. Ebenfalls anwesend waren bekannte Persönlichkeiten der Kultur Lanzarotes wie Toñín Corujo, Liberto Santana und Ricardo Reguera.
Ein Hoffnungshorizont für die Inselkultur
Der Erfolg von Vientos de Alegría hat Los Buches dazu veranlasst, neue Vorschläge für 2026 zu planen. Die von der Asociación Cultural Parranda Marinera de Buches organisierte und von der Kulturabteilung des Cabildo de Lanzarote und ROFE koproduzierte Aufführung wurde dank der Unterstützung der Zentren für Kunst, Kultur und Tourismus und der Zusammenarbeit verschiedener lokaler Einrichtungen ermöglicht: Mit Vientos de Alegría zeigen Los Buches, dass Tradition und Innovation gemeinsam in eine vielversprechende Zukunft segeln können, um den Fortbestand dieses kulturellen Ausdrucks für neue Generationen zu sichern.
MassCultura © 2025.

Kanarisches Festival für religiöse Musik 2025: Zwanzig Konzerte in achtzehn Gemeinden.Das Kanarische Festival für religiöse Musik (FMRC) feiert seine 19. Ausgabe mit einem außergewöhnlichen Programm, das zwanzig Konzerte in achtzehn Gemeinden des Archipels umfasst. Vom 6. März bis zum 6. April 2025 können die Besucher in religiösen Tempeln auf allen Inseln ein einzigartiges musikalisches Erlebnis genießen. Der Eintritt ist frei, bis die volle Kapazität erreicht ist.
Präsentation des Festivals in La Laguna
Die offizielle Präsentation fand am 27. Februar in La Laguna statt. Teilnehmer waren:
Cristóbal de la Rosa, Generaldirektor für kulturelle Innovation der Regierung der Kanarischen Inseln.
Adrián del Castillo Correa, Kulturrat der Stadtverwaltung von La Laguna.
Gregorio Gutiérrez, künstlerischer Leiter des Festivals.
Dieses Treffen hob die Bedeutung der geistlichen Musik in der kanarischen Kultur hervor und bekräftigte das Engagement der Institutionen für die Verbreitung dieses Musikgenres.
Ausgewählte Konzerte in La Laguna
Die Stadt La Laguna wird Gastgeber zweier symbolträchtiger Konzerte sein:
8. März – Kirche Unserer Lieben Frau von der Empfängnis (20.00 Uhr): Programm „Infirmata, Vulnerata“ zu Ehren des sizilianischen Komponisten Alessandro Scarlatti.
22. März – Kirche Santo Domingo de Guzmán (20:30 Uhr): Weltpremiere von Statim gallus cantavit, einem Werk des spanischen Komponisten Tomás Marco.
Die Kulturstadträtin betonte die Bedeutung dieses Festivals für die Stadt und die Möglichkeit, ein Werk von großem künstlerischen Wert uraufzuführen.
Vier Musikprogramme beim FMRC 2025
Infirmata, Vulnerata (6.-8. März):
Hommage an Alessandro Scarlatti zum 300. Todestag.
Regie: Eduardo Lopez Banzo.
Präsentation auf Gran Canaria, La Palma und Teneriffa.
Statim gallus cantavit & Messa di Gloria (13.-23. März):
Premiere von Statim gallus cantavit von Tomás Marco.
Aufführung der Messa di Gloria (1880) von Giacomo Puccini.
Mit dem Ainur Chamber Choir und dem Festivalorchester.
Präsentation auf Gran Canaria und Teneriffa.
J. S. Bach-Monographie (27.-30. März und 3.-5. April):
Interpretation geistlicher Lieder und Arien.



Viele Leute beschweren sich über die lange Wartezeit auf ein Taxi. Ich kann das vollkommen verstehen, wenn man nicht im Urlaub ist und in Eile. Aber die Schuld der Regierung zuzuschieben … ja, es ist eine reiche Insel. Ja, das ist sie, aber das bedeutet, dass das Leben dort sehr teuer ist. Der öffentliche Nahverkehr ist ausgezeichnet und sehr günstig und zuverlässig, vor allem tagsüber. Deshalb verdienen Taxifahrer tagsüber sehr wenig. Taxis sind sehr günstig, und die Leute haben Recht, es gibt nicht genug davon, aber deshalb ist das Leben dort teuer, und die Fahrer brauchen Tage, um ihre hohen
Kosten zu decken, da sie mit den billigen Bussen konkurrieren. Also die Schuld der Regierung für die billigen Busse zuzuschieben?
Für mich ist das eine ziemlich einfache Lösung: Wenn wir Touristen alle ein paar Euro mehr pro Fahrt Trinkgeld geben würden (wie wir es tun), wäre das eine große Hilfe und würde mehr Fahrer ermutigen. Entweder das oder die Preise verdoppeln sich, was meiner Meinung nach immer noch ein fairer Preis wäre, aber dann würden sich viele über die Taxipreise beschweren. Wenn wir im Urlaub sind, ist die Stimmung in Puerto del Carmen locker und entspannt, sodass wir nie in Eile sind. Wir haben schon 45 Minuten in der Schlange gewartet, aber es gibt schlimmere Orte, an denen man stehen muss.
Genieße PB, das Wetter, die Aussicht, die Leute, den Ort. in diesen Warteschlangen kommt man oft mit Leuten ins Gespräch und schließt Freundschaften, und wir haben nie Probleme erlebt. Es wäre schön, wenn die Wartezeit für ein Taxi nur 5 Minuten betragen würde, aber dann ist es nicht . Playa Blanca, dann ist es Puerto del Carmen.
,Februar 2025,Richard Gallagher

Hallo Zusammen,
Wir vermieten unsere 3-Zimmer-Wohnung (2 Schlafzimmer) in der Wohnanlage Marcastell in Playa Blanca ab dem 1. April 2025 für mind. 9 Monate; aber gerne auch länger. Die Wohnung liegt nur 7-10 Minuten zu Fuß vom Playa Dorada (dem Strand in Playa Blanca) entfernt – perfekt für Lanzarote-Liebhaber oder für diejenigen, die dort längere Zeit verbringen möchten.
Bei Interesse und weiteren Details sendet mir bitte einfach eine Privatnachricht (PM) oder kontaktiert mich über WhatsApp unter +6582285597 (nicht über die Nummer wundern; ich lebe in Singapur).
Viele Grüße,
Erich
*P.S.: Die Fotos zeigen die Wohnung vor der Renovierung. Inzwischen wurden die Schlafzimmer mit neuen Betten ausgestattet, das Wohnzimmer hat ein neues Sofa bekommen und die Küche wurde mit einigen neuen Geräten ausgestattet, wie einem neuen Kühlschrank und einer neuen Spülmaschine.*
Hello everyone,
We are renting out our 3-bedroom flat (2 bedrooms) in the Marcastell residential complex in Playa Blanca from 1 April 2025 for a minimum of 9 months, but we are also happy to rent it out for longer. The flat is only a 7-10 minute walk from Playa Dorada (the beach in Playa Blanca) - perfect for Lanzarote lovers or for those who want to spend longer periods of time there.
If you are interested and want more details, please just send me a private message (PM) or contact me via WhatsApp at +6582285597 (don't be surprised about the number; I live in Singapore).
Best regards,
Erich
*The photos show the flat before the renovation. In the meantime, the bedrooms have been fitted with new beds, the living room has been given a new sofa and the kitchen has been equipped with some new appliances, such as a new fridge and a new dishwasher.
Hola a todos,
Estamos alquilando nuestro piso de 3 dormitorios (2 habitaciones) en el complejo residencial Marcastell en Playa Blanca a partir del 1 de abril de 2025 por un mínimo de 9 meses, pero también estamos encantados de alquilarlo por más tiempo. El piso está a sólo 7-10 minutos a pie de Playa Dorada (la playa de Playa Blanca) - perfecto para los amantes de Lanzarote o para aquellos que quieran pasar allí largas temporadas.
Si usted está interesado y desea más detalles, por favor envíeme un mensaje privado (PM) o póngase en contacto conmigo a través de WhatsApp en +6582285597 (no se sorprenda por el número; Yo vivo en Singapur).
Saludos cordiales,
Erich
*Las fotos muestran el piso antes de la renovación. Entretanto, se han puesto camas nuevas en los dormitorios, un sofá nuevo en el salón y algunos electrodomésticos nuevos en la cocina, como un frigorífico y un lavavajillas nuevos.

 


Joana Serrat bei einem Konzert in Arrecife.
Joana Serrat im Konzert: Präsentation von „Big Wave“ in El Almacén.
Die Sängerin und Songwriterin Joana Serrat kommt am 28. März um 20:00 Uhr nach Lanzarote, um in El Almacén ein Konzert zu geben, bei dem sie die Songs ihres neuesten Albums Big Wave“ vorstellen wird.
Freitag, 28. März um 20:00 Uhr im El Almacén
Eintrittskarte: 10 € (erhältlich auf der Website von Cultura Lanzarote)
Serrat, die als eine der international bekanntesten katalanischen Künstlerinnen gilt, hat ihren eigenen, von der amerikanischen und britischen Folk-Tradition beeinflussten Stil entwickelt. Ihre Musik zeichnet sich durch ihre Wärme, ihre Nähe und ihre Fähigkeit aus, das Publikum in Klanglandschaften mit offenen Horizonten und aufrichtigen Emotionen zu entführen. Ihr Vorschlag, der sich durch Zartheit und Authentizität auszeichnet, hat sich im Laufe der Jahre gefestigt und die Anerkennung des Publikums und der Kritiker gefunden. Big Wave ist ein Beispiel für ihre künstlerische Entwicklung und bietet einen Klang, der Nostalgie mit einer leuchtenden Vision des Lebens verbindet. Das Konzert, das vom Cabildo de Lanzarote organisiert wird, dauert 60 Minuten und wird für Personen über 16 Jahren empfohlen, eine einzigartige Gelegenheit, eine der herausragendsten Stimmen der zeitgenössischen Volksmusik live zu erleben.

Ein Fischerdorf umgeben von Lava
Im Westen der Insel Lanzarote und am Ufer des Ozeans liegt El Golfo, ein Fischerdorf, das im Naturpark Parque Natural de los Volcanes liegt. Umgeben von den spektakulären Lava- und Geröllfeldern, die die Vulkanausbrüche von 1730-1736 geschaffen haben, liegt das Dorf wie eine wunderschöne Postkartenansicht mit seinen kleinen Häuschen im marinen Stil, weiss getüncht und mit flachen Dächern über engen Strassen, vor dem ewigen Motiv der kleinen Fischerboote, die auf dem schwarzen Sand ruhenLändliche Unterkünfte und exquisite Gastronomie.El Golfo bietet Unterbringungsmöglichkeiten mit Charme. Ein Aufenthalt hier lohnt sich nicht nur wegen der Schönheit des Dorfes selbst, sondern wegen seiner Ruhe, seiner exquisiten Küche auf der Basis von frischem Fisch aus der Gegend und der Nähe zu spektakulären Landschaften wie dem Timanfaya Nationalpark oder dem Charco de los Clicos. Den Sonnenuntergang von einer der Terrassen hier im Dorf zu beobachten krönt einen schönen Tag, der ganz der inneren Ruhe gewidmet war.
Nachhaltigkeit (Sostenibilidad)
Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
Respektieren Sie das historische und kulturelle Erbe vor Ort sowie die verschiedenen Elemente des öffentlichen Mobiliars (Informationstafeln, Handläufe, Sitze, Beleuchtung ...) und gehen Sie sorgsam damit um.

 Das Casa Museo del Campesino auf Lanzarote ist ein faszinierender Ort, der die Kultur und Geschichte der Insel auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Die Kombination aus traditioneller Architektur, kunstvollen Details von César Manrique und der wunderschönen Umgebung macht diesen Ort zu einem Highlight auf Lanzarote.
Im dazugehörigen Restaurant erwartet die Besucher ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Für mich gibt es hier die besten Papas Arrugadas mit Mojo Rojo und Mojo Verde – ein wahres Geschmackserlebnis, bei dem die Aromen perfekt harmonieren. Der Fisch ist ebenfalls hervorragend: frisch, perfekt zubereitet und einfach köstlich.
Die Atmosphäre im Casa del Museo El Campesino ist einzigartig: ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet und sowohl visuell als auch kulinarisch nachhaltig beeindruckt. Wer Lanzarote besucht, sollte sich dieses Juwel nicht entgehen lassen.

Lanzarote erinnert mit einer Ausstellung im Casa-Museo Monumento al Campesino an den 200. Jahrestag der Eruptionen von 1824
200 Jahre Vulkangeschichte: eine Ausstellung zum Verständnis von Vergangenheit und GegenwartDas Cabildo von Lanzarote hat heute, gemeinsam mit dem UNESCO Global Geopark Lanzarote und dem Chinijo-Archipel sowie den Kunst-, Kultur- und Tourismuszentren von Lanzarote, eine Ausstellung zum Gedenken an die 200 Jahre seit den letzten auf der Insel verzeichneten Vulkanausbrüchen eröffnet. Die Ausstellung, die kostenlos im Haus-Museum Monumento al Campesino besichtigt werden kann, bietet einen Rundgang durch die historischen Zeugnisse und wissenschaftlichen Studien zu den Vulkanausbrüchen, die 1824 die Landschaft der Insel veränderten. Eine Ausstellung, die eine Schlüsselepisode in der Geschichte Lanzarotes wieder aufleben lässt. Die Ausbrüche von 1824 markierten das Ende eines geologischen Prozesses, der die Morphologie der Insel definierte und der, obwohl im kleineren Maßstab als die historischen Ausbrüche des Timanfaya (1730-1736), seine Spuren auf Lanzarote hinterlassen hat. Mehrere Monate lang waren die Bewohner der Insel Zeugen der Entstehung neuer Eruptionsquellen an Orten wie Tingüatón, Tao und Nuevo del Fuego, die das Gebiet veränderten und Gegenstand zahlreicher Geschichten und Chroniken der damaligen Zeit waren. Die Ausstellung vereint dokumentarisches Material, historische Zeugnisse und wissenschaftliche Studien und schafft so einen Raum zur Verbreitung, der es uns ermöglicht, die Auswirkungen dieser Naturphänomene und die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung von Lanzarote zu verstehen. Anhand von Informationstafeln, audiovisuellem Material und Rekonstruktionen von Originaldokumenten beleuchtet die Ausstellung die Bemühungen derjenigen, die diese Ereignisse dokumentiert haben, und die Arbeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft, die sie weiterhin untersucht. Ein wichtiges Forschungsprojekt für die wissenschaftliche Verbreitung. Der Stadtrat für den Geopark Lanzarote, Samuel Martín, betonte die Bedeutung der Forschungs- und Verbreitungsarbeit hinter dieser Ausstellung: „Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung zur Rettung, Analyse und Verbreitung einer Schlüsselepisode in der geologischen Geschichte Lanzarotes.“ Unser besonderer Dank gilt Dr. Carmen Romero Ruíz, deren Forschungsarbeit von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Dokumentation und Erklärung dieser Ereignisse war. Vom Geopark aus unterstützen wir weiterhin die Verbreitung von Wissen und den Schutz unserer vulkanischen Umwelt“, sagte er.

Sende auch DU dein/e Lieblinksfoto/s mit kurzer Standortbeschreibung an:

lanzarotepurredaktion@web.de  oder  WhatsApp +34628884207

Teguise, eine der schönsten Städte Spaniens, begrüßte im Jahr 2024 2,5 Millionen Touristen
Der Verband der schönsten Dörfer Spaniens gibt an, dass 1,4 % der Gesamtbesucher aus dem Ausland kommen und verteidigt „die Bedeutung der Kanarischen Inseln als eines der beliebtesten Reiseziele in Europa“.
Der Verband der schönsten Dörfer Spaniens hat in einer Pressemitteilung, die der Nachrichtenagentur Efe vorliegt , berichtet, dass die fünf kanarischen Gemeinden, die diesem Netzwerk angehören, im Jahr 2024 4,8 Millionen Besucher empfangen haben  . Damit wird argumentiert, dass sich diese Städte als „Reiseziele mit großer nationaler und internationaler touristischer Anziehungskraft“ etablieren. Besonders hervorzuheben ist die lanzarotesische Gemeinde Teguise mit „ insgesamt 2,4 Millionen Besuchern“ ,  davon 1,4 Millionen aus dem Ausland und 942.968 aus dem Inland. Dieser Verband gibt an, dass von der Gesamtzahl der Besucher der fünf kanarischen Gemeinden 2,5 Millionen internationale Touristen waren und dies „die Bedeutung der Kanarischen Inseln als eines der begehrtesten Reiseziele in Europa“ zeige. Die wichtigsten Ausgabemärkte waren Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien , was laut dem Verband „das Interesse ausländischer Reisender an den kulturellen, historischen und landschaftlichen Angeboten dieser Enklaven bekräftigt. "Im Einzelnen hat Betancuria (Fuerteventura) insgesamt 440.033 Besucher empfangen, davon 239.523 aus dem Ausland und 200.510 aus dem Inland. während Tejeda (Gran Canaria) insgesamt 760.096 Besucher empfing, davon 346.572 internationale und 413.524 nationale.Agulo (La Gomera) wiederum hat insgesamt 300.500 Besucher begrüßt, davon 123.375 internationale und 177.125 nationale. und Garachico (Teneriffa) empfingen insgesamt 922.871 Besucher, davon 340.332 aus dem Ausland und 582.539 aus dem Inland.
Nach Ansicht des Verbandes haben diese Gemeinden „ ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, sowohl nationale als auch internationale Besucher anzuziehen “, indem sie „den Reichtum ihres Erbes mit Initiativen für nachhaltigen Tourismus und einzigartigen Erlebnissen für Reisende“ verbinden.
Auch der Inlandstourismus war mit insgesamt 2,3 Millionen Besuchern „bedeutend präsent“ , was „das wachsende Interesse der Einwohner und Reisenden aus dem übrigen Spanien widerspiegelt, das Authentizität dieser Städte zu entdecken. "Der Verband der schönsten Dörfer Spaniens hat hervorgehoben, dass die Daten „die Bedeutung des ländlichen und kulturellen Tourismus auf den Kanarischen Inseln als Wirtschaftsmotor“ und auch als „Instrument zur Erhaltung des Erbes und zur Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft“ zeigten. Der Verband der schönsten Dörfer Spaniens, dem 122 Städte angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für „die wunderbaren Städte, die über die spanische Geographie verstreut sind “ zu schärfen, um „kleine, vorzugsweise ländliche Gemeinden zu fördern, die unter einer einheitlichen Qualitätsmarke zusammengefasst sind“, zusammen mit Werbemaßnahmen und kulturellen Veranstaltungen, die der Verband sowohl innerhalb als auch außerhalb Spaniens durchführt.

Das Ministerium für Tourismus und Beschäftigung der Kanarischen Regierung nimmt durch das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias auch in diesem Jahr an der Duikvaker-Messe teil, um seine Position als Tauchziel zu festigen und so weiter an der Diversifizierung der Segmente zu arbeiten, Erlebnisse zu fördern und die Einnahmen aus dem Tourismus zu steigern. Dieses Treffen findet in den Niederlanden statt , einem Markt, der mit 172 Euro pro Tag im Vergleich zu 167,8 Euro in anderen Märkten überdurchschnittlich viel Geld für Reisen auf den Inseln ausgibt und der in diesem Sommer über 431.661 Flugplätze mit den Inseln verbunden sein wird, 4,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.Duikvaker ist die Referenzmesse für Tauchbegeisterte , ein Tourist, der sich durch Unabhängigkeit auszeichnet, da 62,4 % kein Touristenpauschalangebot buchen, wenn sie auf die Kanarischen Inseln kommen. Darüber. Darüber hinaus verbleiben sie im Durchschnitt länger als der Rest ( 10,58 Tage gegenüber 9,47 Tagen), besuchen mehr als eine Insel (15,4 % gegenüber 7,9 % des Durchschnitts) und verbringen mehr Stunden außerhalb der Einrichtung (8,7 gegenüber 7,3 des Durchschnitts).Der Tourismusverband der Kanarischen Inseln ist bei diesem Treffen mit einem eigenen Stand vertreten, der zu 85 % vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert wird und an dem sich Lanzarote, La Palma, El Hierro und Teneriffa beteiligen . Insgesamt gibt es 170 nationale und internationale Aussteller, die rund 10.000 Menschen aus den Niederlanden und Belgien bedienen. Das Profil dieser Besucher ist für die Inseln von großem Interesse, da etwa 42 % durchschnittlich 20 bis 50 Tauchgänge pro Jahr unternehmen und 36 % sogar mehr als 50.Darüber hinaus buchen 70 % der Duikvaker-Besucher jedes Jahr einen Tauchurlaub, 37 % buchen zwei oder mehr Mal und über 80 % wählen ihr nächstes Tauchziel nach dem Besuch der Messe.  Auch ökologische Nachhaltigkeit wird bei Duikvaker großgeschrieben: Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren für den Meeresbodenschutz und bietet Vereinen, die sich für den Meeresschutz einsetzen, eine Plattform, um ein breites Publikum zu erreichen.















Arrieta



Arrieta 





Mit der Fähre nach Fuerteventura übersetzen.
Am bequemsten, schnellsten und günstigsten ist die Überfahrt von Lanzarote nach Fuerteventura mit der Fähre, die Sie in wenigen Minuten von einer Insel zur anderen bringt.
Verschiedene Reedereien bieten täglich mehrere Fahrten nach Fuerteventura an. Die Fähren legen täglich mehrmals ab (in beide Richtungen) und bieten an Bord vielfältige Dienstleistungen an.
Wie kommt man von Lanzarote nach Fuerteventura?
Die Fährverbindung von Lanzarote nach Fuerteventura ist die beste Option, um von einer Insel zur anderen zu gelangen. Es gibt täglich mehrere Überfahrten, denn diese Linie ist bei Kanaren-Urlaubern besonders beliebt. Um mit der Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura zu fahren, kaufen Sie einfach ein Ticket (nur Hinfahrt oder Hin- und Rückfahrt) bei einer Reederei Ihrer Wahl und gehen am Abfahrtsort an Bord.ie können ganz entspannt entweder an Deck oder im Innenraum der Fähre sitzen. Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten.
Kann man mit dem Auto mit der Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura fahren?
Verschiedene Reedereien betreiben Fähren von Lanzarote nach Fuerteventura, aber nicht alle bieten die Möglichkeit, ein Auto mit auf das Schiff zu nehmen.
Es empfiehlt sich daher, sich vor dem Ticketkauf zu erkundigen, ob dieser Service verfügbar ist. DerDer Fred Olsen Express zum Beispiel bietet seinen Kunden diese Möglichkeit an.
Abfahrtszeiten der Fähre Lanzarote-Fuerteventura
Es gibt zahlreiche Fahrpläne für die Fähren von Lanzarote nach Fuerteventura. Die Fähren verkehren täglich in beide Richtungen, sodass es viele verschiedene Angebote gibt.Da die Strecke von mehreren Unternehmen bedient wird, gibt es zahlreiche Abfahrtszeiten:
Fred Olsen Express: 07:10, 08:30, 09:15, 10:00, 10:45, 13:30, 14:55, 16:30, 17:00, 18:00, 18:30 und 20:00 Uhr.
Líneas Marítimas Romero: 09:30, 11:15, 12:30, 16:30 und 18:30 Uhr.
Die Abfahrtszeiten sollten unbedingt beachtet werden, denn sie können je nach Jahreszeit variieren. In der Hochsaison kann es aufgrund des größeren Besucherandrangs zu Änderungen bei der Anzahl der Verbindungen kommen.
Fährverbindungen Lanzarote-Fuerteventura
Vor allem zwei Reedereien bieten Fähren von Lanzarote nach Fuerteventura an: Fred Olsen Express und Líneas Marítimas Romero. Beide bieten täglich eine Vielzahl von Fährverbindungen von Lanzarote nach Fuerteventura an, sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt.
Wo legt die Fähre nach Fuerteventura ab?
Um mit der Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura zu fahren, müssen Sie sich zum Abfahrtsort begeben, von wo aus das Schiff zur Nachbarinsel übersetzt. Die Fähren starten von Lanzarote aus in Playa Blanca, einem der beliebtesten Urlaubsorte der Insel, im Süden Lanzarotes gelegen. Die Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura legt in Corralejo an.
Was kostet die Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura?
Die Überfahrt von Lanzarote nach Fuerteventura ist sehr preiswert, die Preise können jedoch je nach Reederei und Jahreszeit variieren.
Durchschnittlicher Preis für Fährtickets Lanzarote-Fuerteventura
Der durchschnittliche Preis für ein Fährticket Lanzarote-Fuerteventura liegt bei 18 bis 38 Euro für Erwachsene. Allerdings lassen sich auch Sonderangebote finden, wenn man die Preise der unterschiedlichen Anbieter vergleicht. Außerdem bieten einige Unternehmen optionale Zusatzleistungen an, die den Fahrpreis erhöhen können. Für Kinder (je nach Alter) und Einwohner der Kanarischen Inseln gibt es günstigere Tickets und manchmal sogar Freikarten.
Günstige Fuerteventura-Fährtickets buchen
Auf Lanzarote.de können Sie die Preise der verschiedenen Fähren von Lanzarote nach Fuerteventura vergleichen und die verfügbaren Angebote einsehen, damit Sie die für Sie passenden Tickets bekommen.Wählen Sie die verfügbaren Optionen entsprechend Ihren Wünschen aus und buchen Sie Ihre Tickets direkt auf unserer Website.
Wie weit ist es von Lanzarote nach Fuerteventura?
Lanzarote ist von Fuerteventura mit der Fähre ca. sieben Meilen entfernt, was etwa dreizehn Kilometern entspricht.
Wie lange braucht die Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura?
Die Fahrt mit der Fähre von Lanzarote nach Fuerteventura dauert in der Regel zwischen 30 und 35 Minuten, sodass man problemlos am selben Tag von einer Insel zur anderen und zurück fahren kann.

 Das Anwesen, auch bekannt als das Haus von Omar Sharif, ist in eine Felsformation aus Lavatuff eingepasst.
Es entstand aus der Zusammenarbeit zwischen César Manrique und seiner rechten Hand Jesús Soto und gehörte dem Schauspieler nur einen Tag lang, dann verlor er es im Spiel gegen einen massiv unterschätzten Gegner.
Das Haus oberhalb von Nazaret trägt die Handschrift des Mannes, der viel zu früh bei einem Verkehrsunfall den Tod fand: César Manrique, Maler, Bildhauer, Architekt, Gärtner, Fotograf – und leidenschaftlicher Kämpfer für den Erhalt der einzigartigen Landschaft, aus der er sein Leben lang Inspiration schöpfte.
Die einzelnen Zimmer sind in verschiedenen Höhen halb in die Felsen eingelassen und durch schmale und steile Treppen, teils im Inneren und teils frei, miteinander verbunden. Die Holzbalken stammen aus den Überresten von Schiffswracks, die an die Küste von Lanzarote gespült wurden. Es gibt eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer, dazu allerlei Balkone und Nischen, und in der Mitte des Gartens an zentraler Stelle einen von Palmen umstandenen Swimmingpool.
Geschichte des Hauses
Als der Schauspieler Omar Sharif 1973 während der Dreharbeiten zum Film „Herrscher einer versunkenen Welt” das Haus besuchte, war er von dessen Schönheit so überwältigt, dass er beschloss, es zu kaufen.
Ohne die leiseste Ahnung zu haben, dass sein Gegenspieler europäischer Meister war, setzte der passionierte Bridgespieler sodann sein neu erstandenes Haus aufs Spiel, im Vertrauen, dass er als Gewinner hervorgehen würde. Er verlor jedoch. Untröstlich verließ er, der sein Anwesen nur einen Tag lang besessen hatte, den Ort und kehrte nie mehr zurück.
Nach dem berühmten Spiel diente das nunmehr als „Casa Omar Sharif” bekannte Haus dem Immobilienmakler Sam Benady als Referenz für die zukünftigen Käufer seiner Villen in Nazaret. Der deutsche Architekt Dominik von Boettinger und seine Frau Beatriz van Hoff erwarben es schließlich im Jahr 1989 und machten es, gefesselt von der Einzigartigkeit dieses Ortes, der Öffentlichkeit zugänglich. Ihre Vision war, einen Raum für Kunstausstellungen, Gastronomie, Konzerte und die Natur zu schaffen, der organische Architektur im Einklang mit der Natur zeigt, alle Sinne erfreut und auch örtliche Künstler anregt: eine Schatztruhe von einem Museum, das nach wie vor alle, die es betreten, in eine Welt der Torheit und Fantasie entführt.
Hinweis: die Texttafeln im LagOmar sind (bis auf wenige Ausnahmen) dreisprachig spanisch, englisch und deutsch.
Der Verfasser hat das LagOmar am 13.6.2022 besucht.

ARRECIFE(Hauptstadt)

Mit 64.826 registrierten Einwohnern (INE 2023, Instituto Nacional de Estadística) ist Arrecife ist nicht nur die größte Stadt auf Lanzarote, sondern auch Hauptstadt der östlichsten Kanareninsel und dies bereits seit 1852.
In den 17 Barrios von Arrecife (Stadtviertel) kann man die Geschichte, die Gegenwart und das Entwicklungspotential der Zukunft deutlich erkennen.
Ein Besuch der Hauptstadt lohnt sich auf jeden Fall, wobei sehr viele Touristen dem Trugschluss unterliegen, dass sie Arrecife 'kennen', wenn sie im Zentrum des Ortes eine Runde um den Binnenhafen 'Charco de San Ginés' flaniert sind.
Im Vergleich ist dies in etwa der selbe Trugschluss, dem USA-Touristen unterliegen, wenn sie nach dem Besuch des 'Financial Districts' sich selbst attestieren, sie kennen 'ganz New York City', ohne jemals einen Fuss in die Stadtteile Bronx, Queens, Brooklyn oder Staten Island gesetzt zu haben.
Während dies in New York City in der Tat ein Mammutprojekt ist, da die Metropole mit ihren 8,5 Millionen Einwohnern mehr als 130 Mal so groß ist, kann man sich auf Lanzarote durchaus die Mühe machen und Arrecife näher, intensiver und damit deutlich besser kennenlernen, bevor man hier die meist vollkommen falschen Verallgemeinerungen anderer Touristen einfach nachbetet.

.



Lanzarote ist eine spanische Insel und gehört zu den Kanarischen Inseln. Die Insel hat eine reiche und einzigartige Tradition, die eng mit ihrer Geschichte und Kultur verbunden ist. Einige der traditionellen Merkmale von Lanzarote sind:
1. Architektur: Die traditionelle Architektur von Lanzarote ist von den einheimischen Vulkansteinen geprägt. Die Häuser sind oft einstöckig und haben flache Dächer, um sich vor den starken Winden zu schützen. Ein bekanntes Beispiel für diese Architektur ist das Casa Museo del Campesino, ein Bauernhaus, das heute als Museum dient.
2. Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der traditionellen Kultur von Lanzarote. Die Landwirte nutzen eine einzigartige Methode namens "La Geria", um ihre Felder anzulegen. Dabei werden kleine Gruben in den Vulkanascheboden gegraben und mit einer Mauer umgeben, um die Pflanzen vor dem Wind zu schützen.
3. Feste und Bräuche: Auf Lanzarote gibt es eine Vielzahl von traditionellen Festen und Bräuchen, die das ganze Jahr über gefeiert werden. Dazu gehören religiöse Feste wie die Prozession der Heiligen Woche, lokale Festivals wie die Fiesta de San Ginés in Arrecife und die Fiesta de Nuestra Señora de los Remedios in Teguise.
4. Küche: Die traditionelle Küche von Lanzarote ist von den lokalen Produkten und der maritimen Umgebung beeinflusst. Beliebte Gerichte sind zum Beispiel "Papas arrugadas" (faltige Kartoffeln), "Mojo" (scharfe Sauce) und "Sancocho" (Eintopf mit Fisch).
Diese sind nur einige Beispiele für die traditionelle Kultur von Lanzarote. Die Insel hat eine reiche Geschichte und viele weitere Facetten der Tradition, die es zu entdecken gibt.

El Golfo ist ein Küstengebiet auf der Insel Lanzarote, die zu den Kanarischen Inseln in Spanien gehört. Es ist bekannt für seine einzigartige Vulkanlandschaft und seine grüne Lagune.
El Golfo liegt im Südwesten von Lanzarote und ist Teil des Nationalparks Timanfaya. Die Gegend ist berühmt für ihre spektakuläre Vulkanlandschaft mit ihren Klippen und Felsformationen, die im Kontrast zum Atlantik stehen.
Das Highlight von El Golfo ist seine grüne Lagune, Charco de los Clicos genannt. Diese Lagune befindet sich in einem versunkenen Vulkankrater und verdankt ihre intensive grüne Farbe der Anwesenheit von Mikroorganismen und Algen. Es ist ein beeindruckender Ort zum Bewundern und Fotografieren.
El Golfo ist nicht nur für seine natürliche Schönheit, sondern auch für seine Gastronomie bekannt. In der Gegend gibt es mehrere Restaurants, die köstliche Gerichte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten anbieten.
Wenn Sie Lanzarote besuchen, empfehle ich Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, El Golfo zu erkunden und seine einzigartige Landschaft und grüne Lagune zu genießen. Es ist ein faszinierender Ort, der natürliche Schönheit mit der geologischen Geschichte der Insel verbindet.





Arrieta ist ein Ort im Municipio Haría im Norden von Lanzarote (Kanarische Inseln, Spanien). Im Jahr 2016 hatte er  897 Einwohner.
Arrieta entwickelt sich zu einen Ort der Fischer und verdankt seinen Namen dem französischen Hidalgo, Gouverneur von Lanzarote und Fuerteventura, Arriete Preud'homme, kastilischer Nachname Perdomo, der Margarita de Bethencourt, Tochter von Maciot und der Guanchen-Prinzessin Teguise heiratete.
Südlich des Dorfes befindet sich der Strand von La Garita. Es ist ein Sand-  von 810 Metern Länge und etwa 10 Metern Breite, trotz des Windes, der ständig darauf weht, bleibt sein Wasser ruhig.Am Fuße des Dorfs befindet sich der Charcón, ein 15 Meter langer Strand aus Sand und Felsen mit sehr ruhigem Wasser.
 

 Wenn Sie bei uns werben möchte, sende Sie eine unverbindliche Anfrage.


 


 DER URSPRUNG DER HAUPTSTADT LANZAROTE
El Puerto del Arrecife, so in offiziellen Aufzeichnungen vom Ende des 15. Jahrhunderts genannt, entstand als Bevölkerungszentrum neben einer kleinen Einsiedelei, die San Ginés Obispo gewidmet war und in der Gegend von La Puntilla errichtet wurde. Die heutige Kirche des Schutzpatrons von Arrecife wurde 1665 erbaut und ihr Glockenturm wurde zum „Zeichen“, das die Fischer brauchten, um einen sicheren Hafen zu erreichen. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trat die Villa de Teguise den Hauptstadtstatus von Lanzarote aufgrund der Stärke ihres ehemaligen Hafens und ihrer Stadt an Arrecife ab. Nach Einwohnern Arrecife ist die Hauptstadt mit der größten Inselbevölkerung aller spanischen Inseln der sogenannten „Nicht-Hauptstadtinseln“.
Bild von José Luz Méndez in Charco de San Ginés, Arrecife, Lanzarote, Kanarische Inseln.







 

  








 





 















 













 






 Boutique Arena

ZURÜCK





  



Zurück

      

 
 
 
E-Mail
Anruf