Acht neue Türme verstärken die Überwachungs- und Rettungseinsätze an den Stränden von San Bartolomé de Tirajana.
Der Auftrag für die Abteilung für Sicherheit und Notfälle wurde an das Unternehmen Serviplustotal SL im Wert von 187.000 € vergeben, das 4 Monate Zeit hat, um die neuen Türme an den Stränden zu liefern und zu installieren.
Die Abteilung für Sicherheit und Notfälle der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana unter der Leitung des sechsten stellvertretenden Bürgermeisters José Carlos Álamo Ojeda hat mit dem in Coruña ansässigen Unternehmen Serviplustotal SL einen Vertrag über die Lieferung von acht neuen Überwachungs- und Rettungsschwimmertürmen für die Strände der Gemeinde unterzeichnet. Der Auftrag wurde mit einem Volumen von 8 Euro vergeben. Berufsrisiken zu gewährleisten, erneuert die Stadtverwaltung ihre Überwachungseinrichtungen. Die über 20 Jahre alten Türme sind stark verfallen und weisen zahlreiche Korrosionsprobleme, Risse und verstopfte Abflüsse auf, die eine Gefahr für das Personal und die Sicherheit der Badegäste darstellen. „Wir machen einen wichtigen Schritt in unserem Engagement für die Sicherheit unserer Strände. Nachdem wir erst vor wenigen Monaten vier Rettungsschwimmertürme installiert haben, ermöglicht uns die Anschaffung von acht neuen Einheiten, eines unserer vorrangigen Ziele voranzutreiben: die vollständige Erneuerung der Rettungsschwimmer- und Rettungsausrüstung, die sich derzeit in einem stark baufälligen Zustand befindet. Die neuen Türme werden nicht nur das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Küste verbessern, sondern auch bessere Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit für die Rettungsschwimmer bieten und ihnen so die Ausübung ihrer wichtigen Arbeit an unseren Stränden erleichtern. Darüber hinaus arbeiten wir weiterhin intensiv an der Fertigstellung der Spezifikationen für den neuen Rettungs- und Überwachungsdienst. Dieses Schlüsselprojekt hoffen wir bald abzuschließen und wird einen Qualitätssprung in der Pflege und dem Schutz unserer Strände bedeuten“, so José Carlos Álamo.

Wer einmal die Annehmlichkeiten der Galdos- VIP Lounge nutzen möchte, hat folgende Möglichkeiten dies zu tun:
Entweder ihr habt ein Business -Ticket eurer Airline, die  diesen Service inkludiert hat oder ihr kauft den Lounge Aufenthalt Online oder vor Ort. Dieser Service kostet für Erwachsene 44,60 Euro und ist 6 Monate gültig. Also wer des öfteren fliegt, für den ist es bestimmt sehr interessant.
Wir hatten das Glück, bei der Airline Condor unser Ticket für ganze 50 Euro auf Business zu upgraden, was dann auch den Besuch der Lounge enthielt.
Ich kann diese Lounge sehr empfehlen, denn sie ist sehr gut ausgestattet, verfügt über mehrere Bereiche, also Essbereiche, Ruhebereiche, eine eigene Dachterrasse und sogar einen kleinen Spielbereich für die Kids.
Auch kulinarisch kommt man nicht zu kurz, es gibt kalte und warme Speisen, die auch ständig nachgefüllt werden. Dazu jede Menge an Süßspeisen und Schokolade, etc. Das Getränkeangebot ist Wahnsinn, es gibt auch alkoholische Getränke in ziemlich reicher Auswahl und auch guter Qualität.
Man fühlt sich dort rundum Wohl und ich würde es immer wieder buchen.
Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er das bezahlen möchte. Wenn man dort alles nutzt und ordentlich Hunger und Durst hat, sind die 44,60 Euro wirklich angemessen. Zumal der Zugang 6 Monate gültig ist. Also wer weiss, dass er innerhalb von 6 Monaten wieder auf der Insel ist, der sollte das auf jeden Fall buchen. Falls ihr ein Business Ticket habt, schaut bitte vorher, ob die Airline mit der Lounge kooperiert, denn nicht alle Airlines arbeiten mit dieser Lounge zusammen. Noch ein Tipp: Bei einigen Airlines kann man kurz vor Abflug noch kostengünstig auf Business upgraden. In meinem Falle war es die Condor, die für 50 Euro auf Business stellte, mit allen Annehmlichkeiten. Eben Lounge, erster beim Boarding, eigener Bereich im Flieger, freier Mittelsitz, mehr Freigepäck, Wunschmenü und freie Getränke, etc.
Die Lounge könnt ihr hier buchen:
https://serviciosvip.aena.es/

https://cabildo.grancanaria.com/documents/887157/2064732/Agenda_Cultural_Cabildo_de_Gran_Canaria_abr_25.pdf/8f7b9ce2-ddc2-d023-ade3-f313240a115e?t=1742982190727


.

 
 
 
E-Mail
Anruf